Technik > Tech-Talk Amps
Amp klingt matschig...
julius:
Ich hab da noch ne Ergänzung:
Ist das normal, dass die Endstufenröhren stärker leuchten, wenn ich lauter spiele?
es345 (†):
Hallo Julius,
V1 ist getauscht worden, danach ist der Amp klopfempfindlich, wie man schön in Deinem Beispielen hört und sieht.
Wenn Du keine Grundkenntnisse und Praxis mit Röhrenverstärker (sehr hohe Spannungen!) hast, für den folgenden Schritt NICHT selbst aus, sondern geh zu einer Amp Werkstatt.
Wenn Du Grundkenntnisse hast, tausch als erstes die V1 gegen mal eine andere Röhre. Schau, das die Pins sauber sind.
Wiederhol den Klopftest.
Gruß Hans- Georg
Hans-Jörg:
Hallo Julius,
weiss nicht ob dich das wirklich weiterbringt, aber:
erstens: Klopftest und V1 ist sicher mal das Erste,
zweitens: "Stones" Hinweis Nr. 3 - gebrochene oder Schlechte Lötstelle. Also um auf den Punkt zu kommen: mir ist mel bei einem 5e3 eine Lötstelle vom AÜ an die Ausgangsbuchse gebrochen (Kabelbruch) und das hat deine obigen Geräusche 1:1 wiedergegeben (kratzen, unmotivietes lauter - leiser, zerre (was aber nicht unangenehm war - ich meine den unerwarteten brownsound, dachte schon, endlich habe ich meinen gewünschten Sound ;D). Nach dem Neuverlöten war alles beim Alten (leider ohne Brown in der Vorstufe)
Will damit sagen: WENN DU ES DIR ZUTRAUST: bewege mit einem Holz oder Plastikstift (nicht BLEIstift) mal die Leitungen im Betrieb. Aber wirklich nur, wenn du sowas schon mal gemacht hast.
Grüsse und viel Erfolg
Hans-Jörg
julius:
Hallo!!
Danke für die Beiträge.
Ich hab den Fehler gefunden, juhuu!! Scheinbar lag das alles nur an einer defekten "Buchse" für eine Steckverbindung von der Hauptplatine zur Platine der "Potis"... (Sowas in der Art:
LINK GELÖSCHT).
Die Buchse hatte einfach nicht mehr richtig Kontakt und hat sich immer mehr gelöst, so dass komischerweise immer ein lautes Knallen mit Hall kam, wenn man den Stecker berührte. Hoffentlich lags nur daran.
Allerdings gibts nun noch folgendes Problem:
Ich hab die Vorstufenröhre V1 gegen eine 12ax7b getauscht.
Das Problem bleibt! Wenn ich von innen auf die Röhrenfassung klopfe hört man dies,
wenn ich das Kabel daneben (ähnliche Steckverbindung wie oben beschrieben) antippe, ist es sogar noch lauter!
Kann es eventuell damit zusammenhängen, dass die Kontake gereinigt werden müssen?
Wenn ja, wie mach ich das?
Ich wünsch Euch ein schönes Wochenende!! (:
From Bremen with love
ni.
Hans-Jörg:
Hallo,
also mir scheint, der Grossteil deiner Steckverbindungen ind im A..rgen. Ich würde sie entweder tauschen, was sicher keine angenehme Arbeit wird und einen unsicheren Ausgang hat, oder du traust dir zu die Stckverb. zu schmeißen und die Leitungen entsprechend zu verbinden/löten. Was wohl des sicherste wäre.
Soweit ich weiss, gibt es so PC-Kontakt Sprays. Sonax/MoS würde ich nicht nehmen ;D
Wenn du Leitungen bewegst und es grummelt, hast du Kontaktprobleme.
Grüsse
Hans-Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln