Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

1M rev log 24mm poti... woher? O_o

(1/1)

don_sebbo:
hi leute,

schon wieder ein thread von mir... will hier nicht spammen :P aber ich brauch bei einer sache nochmal euren rat.
und zwar suche ich schon seit längerem oben angesprochene 1M rev log 24mm potis (optimal wären natürlich die alphas oder bourns)
hab mir mal die kleineren 16mm alphas geholt, allerdings wirken die im vergleich zu den 24mm, die ich sonst ausschließlich drin habe, doch recht mickrig und haben (meiner meinung nach) auch nicht so ein angenehmes drehverhalten... mag da halt gern noch ein klein bisschen rücksprache vom poti :)

gibts die von alpha/bourns überhaupt und wenn ja, wo kriegt man die hier? wenn nein, gibts irgendwo eine ordentliche alternative in einem akzeptablen preisbereich (bis max. 10€)?

gruß
sebbo

Ron55555:
Hallo Sebbo,

ich muss mal ganz Laienhaft fragen ist den ein reverse Poti  ??? ,
hört sich an als wenn man ein normales Poti falsch rum an schließt


Gruß Ronald

don_sebbo:
hi ronald,

ja nicht ganz :P
n reverse log hat halt eine über invertierte logarithmische funktion, d.h. die regelkurven liegen sich quasi gespiegelt gegenüber.
beim normalen log pot baut sich der widerstand sich erst schwach und dann stark auf (log kurve halt) und nimmt anders rum verschaltet erst stark und dann schwach ab. n reverse log verhält sich jetzt genau anders rum, sprich widerstand baut sich erst stark und dann schwächer auf, bzw. nimmt erst schwach und dann stark ab (hoffe ich hab hier jetzt keinen dreher drin ^^)
hab mal ne kleine grafik zur veranschaulichung mit gepostet.

gruß
sebbo

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln