Technik > Tech-Talk Boxenbau
Welche Schallwand für Echolette Box 2x12
jodie:
Hallo liebe Fachleute,
weiß nicht, was für eine Schallwand ich nehmen soll:
Ich habe eine uralte Echolette 2x12 Box, die recht gut erhalten ist,
nur der Bespannstoff ist völlig weggefetzt. Maße der Box 710x455x270.
Die Seitenteile sind aus Massivholz 18mm, die Rückwand aus 10mm Spanplatte mit Versteifungen, die Schallwand aus 18mm Spanplatte.
Da ich sowieso neuen Bespannstoff aufziehen muss, überlege ich, die Schallwand auszutauschen durch eine aus Schichtholz.
Die große Frage für mich, welche Stärke und welche Art von Schichtholz?
Ich habe mal bei meiner 2x12 Marshall 1966 ( sieht so aus wie eine 4x12, nur kleiner) nachgemessen, da sind die Seiten 12mm stark und die Schallwand 10mm. Ist das nicht ein bißchen wenig?
Wer weiß Rat?
Viele Grüße
Jodie
Caisa:
Ich würde bei einer 2x12er Box 15mm Birken Multiplex für die Schallwand verwenden.
Gruß
Stephan
robdog.ch:
Salüü Jodie
Ich denke mit 15mm Birken-Multiplex, wie Stephan es Dir rät, bist Du gut dabei!
Ich persönlich hab' aber auch gute Erfahrungen mit MDF 19mm, unbeschichtet gemacht. Ist normalerweise auch sehr viel günstiger. Wobei eines muss ja klar sein - am Sound gespart ist am falschen Ort gespart!!
Gruss
Röbi
bea:
Spanplatte ist doch gar nicht so schlecht, zumindest wenns um "neutralen" Klang geht. Wieso nicht dabei bleiben?
Wenn die Spanplatte noch stabil ist, also nicht zu bröselig geworden, würde ich die alte Schallwand einfach weiterverwenden und nur die Bespannung erneuern, ganz besonders, wenn die Box so wie sie ist gut klingt (never change a winning team).
Beate
jodie:
Hallo und Danke für die Tipps!
Wird dann wohl Multiplex werden, denn die originale Schallwand ist nicht nur etwas bröselig, sondern hat auch schon eine Bruchstelle.
Dank und Gruß
Jodie
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln