Technik > Tech-Talk Amps
Dummy load - nur ein Widerstand?
cca88:
--- Zitat von: Hans-Jörg am 21.01.2011 18:48 ---Ok, danke,
damit sind wir wieder beim Kern.
Also mach ich das so.
Liebe Grüsse
Hans-Jörg
--- Ende Zitat ---
nimm einen 4 Öhmer !!!!!
Ehrlich :devil:
Grüße
Jochen
Hans-Jörg:
Hallo Jochen,
das versteh ich jetzt aber nicht.
Soll man nicht lieber die höchste Impedanz nehmen, die man zur verfügung hat? In diesem Fall kann ich zwischen 4/8/16 Ohm per Wahlschalter umschalten.
Grüße
Hans-Jörg
Beano:
Hallo,
Jochen hat Recht, eine Unteranpassung wäre wohl besser. Da der Widerstand aber sowieso redundant ist, macht es nicht so viel aus.
Wie gesagt, ich würde ihn weglassen und die Buchsen per "HIWATT"-Wiring verdrahten. Damit schließt du den AÜ sekundärseitig kurz wenn kein Stecker in der Buchse ist.
Grüße,
Mathias
Hans-Jörg:
Ups,..
wieder was Neues! Wie sieht diese Schaltung aus, besser gesagt, wo kann ich einen Schaltplan finden. Ich weiss schon, GOOGELN. Meine nur dass ihr vieleicht was präzieses habt.
Danke
Hans-Jörg
Beano:
Hi,
schau dir mal die HIWATT-Layouts bei Mark Huss an, dort ist es umgesetzt. Eine sehr einfache Methode ohne zusätzliche Bauteile.
z.B. hier: http://hiwatt.org/Layouts/DR504_Complete.pdf
Grüße,
Mathias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln