Technik > Tech-Talk Amps

Guyatone GA 1050 D

(1/2) > >>

classsic-sound:
Hallo,

ich habe einen Guyatone GA 1050 D und dieser will wieder belebt werden. Es funktioniert zur Zeit nur der clean Kanal, Tremolo und Reverb (Hallspirale fehlt) gehen nicht.
Nun meine Frage,
kann mir jemand eine Stückliste mit guten Teilen geben?
 
Möchte nicht was verbauen, was ich wieder rausschmeiße weil der Sound schlechter wird oder ähnliches! Soundtechnisch möchte ich möglichst ans Original ran kommen. Möchte am liebsten zusätzlich noch eine Send Return Einheit und einen extra Volume Regler um ihn auch bei Zimmerlautstärke spielen zu können!

Wenn jemand ne Schaltung hierfür hat würde ich mich sehr freuen!
Original Schaltung des GA 1050 D habe ich.

Danke schon mal für eure Antworten!

Gruß

classsic-sound

mc_guitar:
Hallo,

Ich hab auch einen Guyatone JazzReverb 1050. Was ist an Deinem D Typ anders? bzw. poste doch bitte mal den Schaltplan, den Du hast.

Grüße Micha

classsic-sound:
Moin Micha,

meiner ist mit einem Volume Regler ausgestattet und hat nen 15"
Vom Schaltplan gleich mit dem GA 1050 S


Gruß

BuggyAndy:
Hi,
wechsel alle Koppel-Cs durch z.B. Orangedrops, alle Elkos gegen bzw. F+T oder sonst was, ist alles besser als der eingebaute Kram. ;)
Dann am besten alle Anoden Rs gegen Kohlepress oder auch Metalfilm (Glaubensfrage) hier aus dem Shop.
Vol versteh ich nicht, haste doch schon drin?
Send und Return braucht man bei dem Ding nicht wirklich, er zerrt ja nicht so sehr.

Gruß, Andy

mc_guitar:
Hallo,

Ich kann Andi nur beipflichten, die erste Maßnahme ist die grauen KoppelCs rauszuhauen. Die schlagen sehr gern leck und verursachen allerlei Probleme. Die Werte kannst Du ja dem Schaltplan entnehmen, aber auch dem Aufdruck auf dem Kondensator selbst. Es sind manchmal eben doch geringe Abweichungen zwischen Plan und Realität vorhanden. Wichtig ist auch der Tausch der SiebElkos in der Blechwanne außerhalb des Chassis. Die sind in der Regel tot, weil ewig alt und ebenfalls von minderer Qualität. Die Widerstände kann man auch in der Schaltung ganz gut nachmessen, da würde ich nicht unbedingt pauschal wechseln, auch wenn Andis Vorschlag mit den AnodenRs sicherlich etwas weniger Rauschen und einen etwas besseren Klang bringen wird. Ich hab meine erst nach und nach getauscht.
Zu den Kanälen: Der Normalkanal mit EingangsVol./TMB geht also. Da wirkt das Volumenpoti vor der Endstufe wohl nicht? Versteh ich auch nicht? Der Tremolokanal sagt gar nichts? Oder geht nur das Trem nicht? Wenn Du das wirklich als Effekt brauchst, dann würde ich bei der Lampe/LDR beginnen zu suchen, nach einem Austausch der Einheit ging meines wieder.
Und eine etwas bessere Aufnahme vom Plan wäre schön, in ein paar Details ist Dein Typ D schon anders als mein JazzReverb...Mein Plan...

Grüße Micha

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln