Technik > Tech-Talk Boxenbau

Teppich in der Box?

<< < (9/9)

Tube_S_Cream:
Ordentliches Leimholz reisst nicht  :)
Bis auf das Zeuch vom Pr****ker. Da hatte ich mal Bucheleimholzplatten weg, die zerfielen nach Jahren fast in ihre Einzelblöckchen (und das bloß als Regalbrett)
Von einem anderen Markt habe ich mal deutlich hochwertiges Buchenholz mit Keilverzinkung ergattert und davon mal zwei schöne Wohnzimmer-Standboxen gebaut, die ich mit einem Öl-Wachs-Finish versehen habe.
Wenn Du Leimholz selber machen willst, brauchst Du aber schon ne verdammt gute Pressvorrichtng!

By the way... ich hätte da noch einen REX-Abrichter mit 400mm Hobelbreite günstig abzugeben (aber nur an Selbstabholer... das Schätzchen wiegt 500Kg). Da habe ich früher mal Rüster- und Mahagoni-Planken und Bretter aus dem Sägewerk mit verarbeitet.
Das Ampgehäuse in meinem Avatar war auch aus einer uralt, abgelagerten Eichenplanke entstanden  ;)

Ausserdem noch ne große Tischfräse von Metabo.. Wenn ein fortgeschrittener Holzwurm sowas sucht, melden.
Ich möchte endlich mal wieder die Garage für'n Auto nutzen.
Ich selber brauche die Geräte nicht mehr.
Wenn ich jetzt mal Boxen brauche, kenne ich da einen in Lemberg  :angel: :laugh:

Gruß
Stefan

Dirk:

--- Zitat von: bea am 25.01.2011 23:41 ---1. Was hast Du für nen Baumarkt?

--- Ende Zitat ---

Ich habe keinen eigenen Baumarkt  :P
War bei Globus im... ich traue es mich gar nicht zu sagen … Saarland.

Aber Leimholz bekommst Du auch über die einschlägigen Online-Auktionshäuser.

Hinweis zu Buche: die Stäube sind meines Wissens krebserregende.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln