Technik > Tech-Talk Amps

Mit Relais pfeift Er... Oder pfeifen die 100ste

(1/8) > >>

Marcel.B:
Hallo zusammen.
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Verstärker über Relais (Finder 6V für Kanalumschaltung) schalte, fängt er schon bei geringer Lautstärke an zu pfeifen. Schalte ich ihn direkt über einen Schalter macht er es nicht, selbst nicht bei hoher Aussteuerung. Die Relais bekommen ihren Saft mit der Heizung. Wechselspannung, mit 2 Widerständen an Masse, danach ein Gleichrichter. Könnte das vielleicht schon das Problem sein? Hab in einem anderen Beitrag gelesen, dass da Eklos zwischengeschtet werden müssen. Oder ist es vielleicht besser den kompletten Heizkreis in Gleichstrom aufzubauen? Und... was zum Teufel ist mit "Heizspannung hochlegen" gemeint (bin da bei der Suche ein paar mal drüber gestolpert)?   :help:

Grüße, Marcel

robdog.ch:
Salü Marcel

Zu Deinem ersten Problem kann ich Dir leider nicht gross helfen.

Die Heizspannung hochlegen bedeutet, dass sie über die Widerstände nicht auf Masse gelegt wird, sondern an ein höheres Spannungspotenzial, also +XY Volt. In der Praxis bedeutet das oft, dass die Heizung mit der Kathode der Endröhren verbunden wird - zumindest bei Schaltungen mit Kathoden-Bias.

Gruss
Röbi

SvR:
Salü,

--- Zitat von: Marcel.B am  5.02.2011 17:50 ---Die Relais bekommen ihren Saft mit der Heizung. Wechselspannung, mit 2 Widerständen an Masse, danach ein Gleichrichter. Könnte das vielleicht schon das Problem sein?

--- Ende Zitat ---
Ob das ein Problem ist hängt davon ab ob du die Gleichspannung nach dem Gleichrichter nochmal auf Masse gelegt hast. Dann würde die Heizspannung auf die Hälfte (wenn ich mich jetzt nicht irre) einbrechen.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das das Pfeifen verursacht.
Von was für einem Verstärker reden wir gerade (Schaltplan?-> am besten mit der Relaisschaltung eingezeichnet)?
Hast du das Relais nachträglich eingebaut?
Gabs dafür ein erprobtes Layout oder hast dus irgendwie verkabelt? -> ich könnte mir vorstellen, dass evtl. die Signalleitung zum Relais und wieder zurück, schlecht gelegt ist und es deshalb irgendwo einstreut. Da wären Bilder vom Aufbau hilfreich.
mfg sven

Showitevent:

--- Zitat von: SvR am  5.02.2011 19:17 ---ich könnte mir vorstellen, dass evtl. die Signalleitung zum Relais und wieder zurück, schlecht gelegt ist und es deshalb irgendwo einstreut. Da wären Bilder vom Aufbau hilfreich.
mfg sven

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich genauso. Was in Vorstufen über die luft übertragen wird ist schon manchmal nicht mehr schön :)

Poste doch mal ein foto.

MFG

Marcel.B:
Kommt morgen. Aber ich denke dass das nicht die Ursache ist. Das Relais ist nahe am Schalter. Wenn ich die Leitung vom Relais direkt an den Schalter löte, wodurch das pfeifen ja verschwindet, ändert sich nicht viel am Leitungsverlauf. Die Leitungen sind noch ziemlich kreuz und quer verlegt und sind alle (alle nf-leitungen) geschirmt, ein Ende immer an Masse. Kann es sein dass das Relais schwingt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln