Technik > Tech-Talk Amps

Vollröhren Sound mit 2 Endstuffen Röhren und 2 Vorstuffen Röhren? möglich?

(1/4) > >>

raffau:
hallo allerseits,

ich habe eine anfängerfrage --> wie ist das möglich einen amp mit 2 endstuffen röhren (el84) und 2 vorstuffen röhren als vollröhrenamp zu bezeichnen? 2 känale (shared EG) , clean und drive plus boost!

das ist doch gar nicht möglich? da musst doch irgendwie noch ein buffer oder dioden (opamp) zerre eingebaut sein? mein anfänger wissen sagt mir ich brauche eine röhre als PI und eine röhre als vorstufe --> eine pentode für clean die zweite als zuschaltbare gain stuffe!

ich frage mich das alles, weil ich einen blackstar ht-40 und einen hk statesman dual angespielt habe und sie eigentlich gut klingen! dazu haben sie viele features die eigentlich nur mir zusätzlichen röhren gelösst werden müssen, d.h mehr gain zusätzliche röhre! mehrere känale, würde heissen für fender clean reicht eine röhre für britisch kanal seperat müsste ich schon zwei röhren zusätzlich haben....das macht alleine 4 röhren (plus PI) in der vorstuffe!

da ich keine pläne von diesen amps finde währe ich über eine fachmanische antwort froh!

danke im voraus für eure hilfe und erklärungen!

raffa

kraftroehre:
Hallo Raffa,

warum sollte das nicht möglich sein? Man könnte die PI Stufe als Katynschaltung auslegen davor den Mastervolume , dann hätte man immer noch 3 Vorstufen zur verfügung die für guten Sustain und Gain sorgen. Eine weitere möglichkeit wäre den Mastervolume hinter die PI Stufe zu setzten, quasi an die Gitter der Endstufen Röhren, dann hätte man sogar 4 Stufen für diverse Einstellungen. Das wäre auch mit einer normalen (Differenzverstärker) PI Schaltung möglich. Das wurde früher bei vielen Fenderamps gemacht, um mehr Zerre zu bekommen bei kleineren Lautstärken.

Gruß Jens

Ron55555:
Hallo Raffa,

warum soll Vollröhrensound nicht möglich sein, schau dir doch mal den 1974x im Normal Kanal an,
http://www.ampwares.com/schematics/marshall/marshall_18watt_schem.pdf
in der Lo Input Buchse wird nur eine Triode genutzt, ist nicht super Clean aber OK,
und im Hi Input werden beide Trioden von V1 genutzt und er rockt, ein oder zwei Triodene mehr
wären schon noch besser und es sind auch keine zwei Kanäle aber es geht

Gruß Ronald

snyder80:
Das Konzept 2+2 geht in der Tat (z.B. Tiny-Terror, Nighttrain und co). Allerdings ist der Blackstar z.B. deutlich mehr auch auf moderne (metall) Sounds ausgelegt als der Marshall 18Watter.

Die genannten Amps HK/Blackstar sind auch keine "reinen" Vollröhrenamps sondern tatsächlich Hybrid-Geräte. Das wird aber auch offen so zugegeben (G&B, Homepages?).
Gerade der Statesmann soll durch geschickte verschaltung von "Sand" sehr variabel und "gut" klingen. Ich glaube schon, dass mit genügend Entwicklungsaufwand bei Hybridamps was ganz gutes bei rumkommen kann, gerade wenns denn etwas mehr Gainlastig werden soll (geschätzte 99,5 % der Booster, Fuzz, Od- und Distortion Pedale vor den Röhrenamps sind ja nunmal auch Opamps/Transistoren).

loco:
Hallo
Ein weiteres Beispiel wäre Kitty Hawk -------THE KID.    Gruß --.-loco   

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln