Technik > Tech-Talk Effekte

Zum 101.ten: Back2Back, Masse und Sicherheit

<< < (2/3) > >>

Schimanski:
Also Pin 9 darf auf keinen Fall Massebezug bekommen, weil dann ein Teil der Heizung durchbrennen würde.
Ich würde die Heizung als Verursacher eher ausschließen, die ist DC-versorgt.

Leider bin ich mit meinen Kenntnissen jetzt raus, ob da irgendwas fehlerhaft ist. Komischerweise tritt der Fehler nur bei den Humbucker-Gitarren auf, was für mich eher nach einem Gitarrenproblem klingt, aber bei beiden Instrumenten gleichzeitig ist zuviel Zufall.

snyder80:
Hi Schimanski!

Ja ne, iss klar, so machte die Frage nach Pin9 keinen Sinn. Wäre ja ein Heizungs-Kurzschluss, da ist mir anscheinend beim Tippen ein gedanklicher 100-220 Ohm Widerstand flöten gegangen (der aber bei DC bekanntermaßen kaum Sinn macht)   ;)

Die Heizung als Problem schließe ich ich jetzt erstaml aus.

Danke soweit,

snyder80

Thisamplifierisloud:
Wenn das ein Schaltnetzteil ist, nimm mal versuchsweise ein anderes oder noch besser eine
Autobatterie (passt ja perfekterweise), ob dann Ruhe ist.

Schaltnetzteile sind oft ziemliche Kotzbrocken.  :police:

snyder80:
Hi!

Also da ich auch keine Autobatterie parat habe schaue ich mal, ob ich nicht von nem Kumpel dessen Laptopnetzteil "ausleihen" kann... Das sollte doch etwas hochwertiger sein, als dieses kleien China-Netzteil, das bei dem Pedal dabei ist/war...



chipsatz:
Hallo,

aber bei den meisten heute üblichen Laptop-Netzteilen ist der PE (Schutzleiter) auf den GND der Gleichspannung durchgeschleift! Da ist dann die Brummschleife schon vorprogrammiert. Wer schonmal einen Laptop (mit Netzteil) direkt in ein Mischpult gestöpselt hat, kennt das Problem.

Gruß
mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln