Technik > Tech-Talk Boxenbau
Format einer 2x12"
Dirk:
--- Zitat von: bea am 4.03.2011 01:01 ---Da spielt es eine größere Rolle, dass die Box mehr oder weniger quadratisch sein wird.
--- Ende Zitat ---
Eine ideale Box wäre rund. Aber es gibt Messungen die zeigten, dass der Unterschied zwischen runden und eckigen / quadratischen Boxen sehr gering ist. Solange das Volumen stimmt bzw. zu den Anforderungen passt, musst Du Dir um das Format selbst nicht grossartig Sorgen machen.
Die Thematik mit der Belastbarkeit habe ich an anderer Stelle auch schon einmal angesprochen. Bei der ganzen Berechnung / Simulation der Belastbarkeit wird von einem Chassis ausgegangen, dass mit einem sauberen Sinus betrieben wird und somit rund vor und zurück schwingt, wodurch die maximale Kühlung erzielt wird. Diese Vor-und Zurückbewegung verlagert sich in eine Art Seitwärtsbewegung, je mehr Übersteuerung im Sound vorhanden ist (Sinus nach Rechteck). Dadurch wird die Wärmeabfuhr reduziert und die Leistung zwangsweise reduziert, weshalb es in extremen Situation möglich ist mit nur ein paar Watt einen 100 Watt Lautsprecher zu grillen.
Ich will damit sagen, dass ich die Betrachtung des Volumens in Bezug auf die Belastbarkeit der Betrachtung des eigentlichen "Musiksignals" in Bezug auf die Belastbarkeit weit unterordnen würde.
Gruß, Dirk
gloe10:
Hallo zusammen
Hier http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,13964.15.html findet Ihr das Resultat meines Boxenbaus.
Abmessungen ca. 670 x 630 x 300mm, die restlichen Daten sind unter dem oberen Link abgelegt.
Bis jetzt scheint es nicht nötig zu sein, irgednwas gegen stehende Wellen zu tun, die Box muss allerdings noch eingehender getestet werden. D
Danke für Eure Tips und Tricks.
En Gruess
Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln