Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Einkanal mit einer ECC83

<< < (2/2)

Doublecut:
Hallo Martin,
zunächst mal vielen Dank für den Link auf Dein Mini-Projekt, ich hab jetzt alles gelesen :-)
Ich will halt zunächst versuchen mit einer einzigen Gainstufe auszukommen. Rein rechnerisch habe ich damit eine Spannungsverstärkung von 72. Mit einem Signal von ca. 20 - 50 mV erhalte ich dann ja ca. 2 bis knapp 4 Volt am Gitter des zweiten Systems. Da müsste doch ein wenig Zerre möglich sein ...
Der Tip mit der ECC832 ist klasse, da muß ich mir gleich mal ein paar Arbeitsgeraden ins Datenblatt legen.
Letzlich will ich einfach einen absolut puristischen Mini-Amp, mit dem ich im Wohnzimmer meine ZZ-Top DVDs begleiten kann.

Ampleichen? Tja, meine Spezialität war mir immer irgenwas auszudenken, auf kleinstem Raum zusammenzupfriemeln nur um festzustellen, dass das dann doch alles ganz anders ist, als ich mir gedacht habe ...
Deswegen mache ich ja jetzt den Weg zu Euch, da wird einem ja auch mal beim Denken geholfen
Viele Grüße, Robert

Bierschinken:
Hi Robert,

ECC832 ist gut, aber schon sehr speziell.
Ich würde eher ne ECC81/82 nehmen, die Spannungsverstärkung sollte ausreichen und die Sprechleistung ist für zuhause als "zerriger" Amp gut.

Übrigens glaub ich kaum, dass du mit ner ECC83 auf µ=72 kommst.
Vll. rechnerisch, aber in Real halte ich das für optimistisch. Aber Versuch macht kluch.

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln