Technik > Tech-Talk Amps
Johnson T 25 R
guitarthunder:
Hallo
Es kommt mir etwas seltsam vor das bei 537 Aufrufen niemandem etwas einfällt.Hab ich jemandem auf die Füße getreten oder beleidigt dann tut es mir leid.Aber als Alleinunterhalter will ich auch nicht weitermachen.
Gruß Michael
guitarthunder:
Hi
Ich hab gerade gesehen das es jetzt 670 Aufrufe zu diesem Thema gibt.Vielleicht hat ja doch emand noch eine Idee.
Schönen Muttertag noch
Gruß Michael
Athlord:
Moin Moin,
kann auch sein, das hier noch niemand "so´n Ding" in den Händen hatte.
Das was ich bisher von Johnson gesehen habe, das fand ich optisch "Potthäßlich".....
Cheers
Jürgen
cca88:
--- Zitat von: guitarthunder am 8.05.2011 13:02 ---Hi
Ich hab gerade gesehen das es jetzt 670 Aufrufe zu diesem Thema gibt.Vielleicht hat ja doch emand noch eine Idee.
Schönen Muttertag noch
Gruß Michael
--- Ende Zitat ---
bzgl. des Widerstandstausches, wenn ich es richtig sehe ist das der Anodeniderstand des Kathodyn (PI) - da lauft Dir, wenn die beiden (Kathode und Anode) nicht gleich sind, ansteuerungsseitig die endstufensymmetrie aus dem Ruder.
Das passiert bei einem Kathodyn ab einer bestimmten Aussteuerung immer, aber eben nicht sofort..
#
Probiers aus und berichte....
Grüße
Jochen
guitarthunder:
Hi
Ich habe in der Vorstufe mal eine ECC82 als V1 reingemacht.Schöner Klang ohne Nebengeräusche im Hall.Muß allerdings den FX Regler voll aufreissen um über Zimmerlautstärke zu kommen.Danach hab ich mal eine AY als V1 genommen.Sehr schöner fenderartiger Sound aber wieder die Ekelhaften Nebengeräusche des Halls.Ich bin noch am überlegen ob ich mir eine ECC 81 besorgen soll um das mal zu probieren.Der Hall lässt sich übrigens m.M.nicht mit dem Poti regeln.Entweder aus oder an.
Gruß Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln