Technik > Tech-Talk Amps

Johnson T 25 R

<< < (7/14) > >>

cca88:

--- Zitat von: guitarthunder am 18.05.2011 18:23 ---Hallo Jochen
Ich hab heute verschiedene Widerstände von Dirk bekommen.Der R 28 hat 680k.Soll ich da mit dem wert höher oder tiefer gehen?
Gruß Michael

--- Ende Zitat ---

Michael,

ich ahbe erstmal, ohne daß zu überprüfen - den Basisaufbau/die schaltung nicht in Zweifel gezogen.

Dein Symptom klingt so, als ob vom "Originalsignal" viel auf der Strecke bleibt, und Du ihn mit aller Gewalt per Einschleifweg wieder "aufpäppeln" mußt.

Der 680k Widerstand - da muß das Original durch. Der "Bypass" ist der Effektweg.....
Das ist aber nur eine ganz ganz grobe Ferndiagnose. EIn Oszi würde Dir ziemlich detailliert veraten, ob das Signal irgendwo auf der Strecke bleibt....


Grüße

Jochen

Manfred:
Hallo Michael,


--- Zitat ---Es kommt mir etwas seltsam vor das bei 537 Aufrufen niemandem etwas einfällt.
--- Ende Zitat ---

Jetzt sind es 1010 Aufrufe und immer noch nichts konkretes.

Irgend ein Mod um des Moddens willen? ???

Es wäre ganz gut den Leuten mitzuteilen, was der Mod bewirken soll wie z.B Soundvorstellung , Kanalumschaltung etc. .
Vielleicht tut sich dann mehr. ;)

Gruß
Manfred 



guitarthunder:
Hallo Manfred
Der Amp klingt ohne Brücke im FX -Weg ein bisschen Schlapp.Er ist dann auch nicht besonders laut.Aus 2 EL 84 müsste weit mehr rauskommen.Der Hall hat furchtbare Nebengeräusche und lässt sich kaum regeln.Ich habe mir bei Dirk eine ECC81 von JJ bestellt.Die will ich morgen mal ausprobieren.Mit der serienmässigen China ECC 83 klingt der Amp nicht besonders.Ich bin kein Elektroniker aber ein paar Widerstände oder Kondensatoren auswechseln kann ich.Ich habe den Eindruck das der Amp entweder in der Vorstufe oder durch den FX-Weg gebremst wird.Ich hätte gerne den Hall ohne Nebengeräusche und der Amp sollte ohne Brücke im FX-Weg klingen.Das wäre fürs Erste schon mal ok.
Gruß Michael

jacob:
Hi Michael,
 
nimm doch einfach diesen ganzen IC/ Sandkram mit diesen "Bremswiderständen" aus dem Signalweg raus und ersetze ihn durch einen Poti.

Oder wirf alles raus und baue Dir einen schönen 18W TMB auf Turret- oder Eyeletboard.

Dadurch kommst Du gut in die "Materie" rein,  lernst was dazu und vor allem: es klingt dann garantiert wesentlich besser!

Gruß

Jacob

Joachim:
Hi Michael,

das hatte ich Dir ja auch schon mal vorgeschlagen. Schmeiss die Platine raus und bau Dir auf einem Turretboard einen schönen Amp und alles wird gut - und der Lerneffekt ist auch nicht zu verachten. Das Teil hat eine gute Basis und alles andere kann man anpassen :)

Viele Grüße in die Nachbarschaft,
Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln