Technik > Tech-Talk Amps

Johnson T 25 R

<< < (12/14) > >>

mc_guitar:
Hallo,

Die Mods klingen alles sehr ähnlich zu dem, was üblicherweise an Blues Jr. Modellen gemacht wird...bis hin zum Hall. Vergleich doch mal die Schaltpläne und dann kannst Du Dir die BillM Mods für den Blues Jr. mal anschauen. Da wird eben der erste Siebelko vergrößert, die Klangregelung auf Blackface umgestrickt etc. Da kommt ein richtig guter und groß klingender "kleiner" Amp bei rum.

Grüße Micha

EDIT: Hab grade mal den Plan im Thread angeschaut...Ist wirklich in vielen Punkten dem Bl.Jr. ähnlich. Der Tonestack-Mod sollte daher gleich mal gut funktionieren. Dabei wird der Schleifer des MidPotis mit dem Ausgang des Potis zusammengelegt. Dazu kann man noch den Wert des Caps für den Bass aiuf 100nF ändern- je nach Gefallen. Was bei mir richtig gut geklappt und den ganzen Bl.Jr. richtig nach vorne gebracht hat, war der Einbau eines Presence und Deep Reglers. Wäre auch zu überlegen. Allerdings hat der Fender einen 12" Speaker, das macht im Wiedergabevolumen viel aus!!

guitarthunder:

--- Zitat von: mc_guitar am 17.02.2012 07:20 ---Hallo,

Die Mods klingen alles sehr ähnlich zu dem, was üblicherweise an Blues Jr. Modellen gemacht wird...bis hin zum Hall. Vergleich doch mal die Schaltpläne und dann kannst Du Dir die BillM Mods für den Blues Jr. mal anschauen. Da wird eben der erste Siebelko vergrößert, die Klangregelung auf Blackface umgestrickt etc. Da kommt ein richtig guter und groß klingender "kleiner" Amp bei rum.

Grüße Micha

EDIT: Hab grade mal den Plan im Thread angeschaut...Ist wirklich in vielen Punkten dem Bl.Jr. ähnlich. Der Tonestack-Mod sollte daher gleich mal gut funktionieren. Dabei wird der Schleifer des MidPotis mit dem Ausgang des Potis zusammengelegt. Dazu kann man noch den Wert des Caps für den Bass aiuf 100nF ändern- je nach Gefallen. Was bei mir richtig gut geklappt und den ganzen Bl.Jr. richtig nach vorne gebracht hat, war der Einbau eines Presence und Deep Reglers. Wäre auch zu überlegen. Allerdings hat der Fender einen 12" Speaker, das macht im Wiedergabevolumen viel aus!!

--- Ende Zitat ---
Hi Micha
Ich hab das Verstärkerteil jetzt mal ausgebaut und werde da mal mein bestes probieren.Hast du einen Tip für den Hall?Der klingt immer noch grottig.Was mich auch stört ist,daß der interne Speaker immer mitläuft.Das muß ich ändern.
Gruß Michael

guitarthunder:
Helau
Um die Platine auszubauen musste ich gestern die Potiknöpfe entfernen.Das sind solch geriffelte Domespeedknöpfe die nur geklemmt sind.Die sitzen ganz schön stramm.Beim Treblepoti kam gleich die Achse mit raus. >:( >:( >:( >:(.Wo ich schon beim auslöten vom Poti war,hab ich auch gleich das Reverbpoti ausgelötet.Und siehe da:Das ist am Ar..h.Jetzt weiß ich auch warum der Hall nicht regelbar ist.Entweder on oder off.Aber das mit dem Poti hatte Loco ja schon vermutet.Wieder was dazugelernt.Jetzt ersetz ich erstmal die Potis und mach die mods vom Telecasterforum und dann schau mer mal.Bis dorthin sind dann auch vielleicht die Trafos für meinen 18Watter da.
Narhallamarsch und weg
Michael

guitarthunder:
Hi
Ich hab jetzt die Mods vom Telecaster-forum und noch ein paar mehr gemacht und bin richtig begeistert.Der Amp ist gefühlt doppelt so laut und klingt richtig geil.Für cleane und angezerrte Sachen absolut super.Im einzelnen habe ich folgendes gemacht:
R76 auf 1meg.Ohm erhöht,den IC4 gegen einen OPA 275 ersetzt,den R32 durch einen 56K ersetzt,den C29 auf 100uF erhöht.Den C am Bassregler hab ich durch einen 100nF ersetzt und beim Midregler eine Brücke reingelötet.Da kann man jetzt die Mitten komplett rausdrehen oder reindrehen.Das mit dem IC,dem 56K und dem R76 hat mir ein sehr netter Franzose geschrieben der in duröhre als "kleuck" aktiv ist.Er hat mir auch den Tipp gegeben den Halltank wegen der Nebengeräusche an die Seitenwand zu schrauben.Das muß ich noch ausprobieren.
Gruß Michael

guitarthunder:
So Freunde der Nacht
Ich hab dem kleinen heute mal gut 3 Stunden auf die Mütze gegeben." Lemberg mit 2x12" Celestion angeschlossen und mal Feuer gegeben.Schweinelaut und saugut.Verträgt sich auch super mit meinem BOR-Clone.Ich bin Happy.Das wars von der Baustelle.
Gruß Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln