Technik > Tech-Talk Amps

Johnson T 25 R

<< < (14/14)

guitarthunder:
Moin
Ich hatte gestern mal die Möglichkeit meinen Johnson mit einem Johnson im Originalzustand zu vergleichen.Da lagen Welten dazwischen.Der Originale klingt einfach nur dumpf,matt und schwammig.Und das liegt nicht nur am Original Speaker.Auch die Veränderungen die ich an dem Amp vorgenommen (Andere Vorstufenröhren,Tonestack und Eingang geändert sowie einige Rs und Cs getauscht)haben enorme Soundverbesserungen gebracht.Mein Amp klang auch viel mehr "in die Breite".
Gruß Michael

Vix Noelopan:

--- Zitat von: guitarthunder am 28.04.2011 19:33 ---Hi
Ich hab heute mal den FX-Weg mit einem Patchkabel gebrückt.Wenn man dann den Regler des Effektweges von Dry nach Wet dreht wird der Amp deutlich lauter und hat mehr Gain,wobei das Gain nicht so dolle klingt.An der V2-B hängt der R 39 mit 57 k an der Anode.An den anderen Anoden hängt immer ein 100K Widerling.Wenn ich den 57k gegn einen 100k tausche,was würde sich dann ändern?
Gruß Michael

--- Ende Zitat ---

Bloß nicht, Michael!

R39 und R40 müssen etwa gleich groß sein, ansonsten erzeugt dieser Concertina-Phaseninverter zwei zu unterschiedlich große Signale für die Endröhren, was zu heftigem k2 führt.

Beste Grüße!

guitarthunder:

--- Zitat von: Vix Noelopan am  7.08.2012 19:06 ---Bloß nicht, Michael!

R39 und R40 müssen etwa gleich groß sein, ansonsten erzeugt dieser Concertina-Phaseninverter zwei zu unterschiedlich große Signale für die Endröhren, was zu heftigem k2 führt.

Beste Grüße!

--- Ende Zitat ---
Hi Vix
Das hab ich auch nicht gemacht.Ich hab den R32 gegn einen 68K getauscht und den C29 auf 100 mF erhöht.Desweiteren hab ich am Mittenregler eine Brücke eingelötet so das man die Mitten komplett raus- oder reindrehen kann.Am Eingang hab ich einen anderen R verbaut und einen OP ersetzt.Als V1 werkelt die AY7 und die ECC 803 als V2.
Gruß Michael

guitarthunder:
Guten Morgen
Ich habe gestern meinen Johnson mit dem von Mischko verglichen.Er hat seinem Amp einen Eminence verpasst.Der klingt im Vergleich zu meinem Speaker wärmer(dumpfer).Auf meinem Speaker steht nur Fender bzw.Made for Fender.Der Magnet hat 85mm Durchmesser.Auf der ersten Seite dieses Threads ist ein Bild, auf dem man allerdings nichts lesen kann.Ist es möglich den Speaker anhand der Korbform zu indentifizieren?

Grüße Michael

(der immer noch hin und weg ist von seinem 18watt TMB)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln