Technik > Tech-Talk Amps
Chupacabra meets CCV - 50W Baubericht
Athlord:
--- Zitat von: snyder80 am 18.04.2011 11:10 ---Hallo Jürgen!
Dein "Dioden-Problem" hat mich nicht losgelassen, denn eigtl. soll das ja im Jose/freidman/Chupa eigtl. ganz gut klingen...
Wie hast Du denn den 10k am CF geschaltet? Als Seriellen Widerstand direkt an der Kathode (wie Arrendondo/CCV) vor den 220nF oder doch zwischen den 220nF und Dioden/MasterVol (wie im chupa, der soll aber laut Slo-Joey etwas höhenreicher klingen)?
Grüße,
snyder80
--- Ende Zitat ---
Hi,
wie im CCV - also 10k- 220nF.
Ich schau mir das heute Abend noch mal an.
Vielleicht ist ja irgendwo was nicht ganz korrekt.
Möglicherweise auch der Schalter selbst, denn da darf man beim Löten nicht lange erwärmen.
Ich habe so gleich den ersten Schalter gekillt. :o
Cheers
Jürgen
snyder80:
Hi!
Noch ein kurzer Nachtrag zum "Diodenclipping":
Glauber im Metro-Forum (weiß leider nicht mehr genau den Thread, evtl. auch Slo-Board) hatte einer geschrieben, dass anstatt den Zener-Dioden im - jedenfalls- bekannten Arrendondo Plan zwei antiparallel beschaltete Transistoren (fast wie im C.M. AC-tone, der hat BF256´er drin) fürs Clipping eingezeichnet seien.
Wenn man sich die beiden übereinander liegenden "Blöckchen" im handgezeichneten Schaltplan genau ansieht, dann erkennt man, dass da rechts jeweils ein drittes "Stummelbeinchen" vom Block weggeht. Wäre evtl. auch für den CCV eine mögliche Variante, denn ich weiß nicht, woher die Zner-Info eigentlich stammt...
Grüße,
snyder80
EDIT: Im Jose-Plan sind es eher serielle Transistoren parallel zum Master...
Athlord:
Hi,
also ich habe es überprüft.
Keine Fehler oä.
Generell ist die Auswirkung auf den Sound so zu sehen, das die Lautstärke etwas zurück geht.
Aber an der Zerre ändert sich so gut wie garnichts...
Das habe ich in etlichen Variationen von Gain1 und Gain2 getestet.
Entweder ist der Plan nicht korrekt, oder das ist mMn. nichts für mich.
Cheers
Jürgen
Räuberpistole:
--- Zitat von: snyder80 am 18.04.2011 17:38 --- ich weiß nicht, woher die Zner-Info eigentlich stammt...
--- Ende Zitat ---
Hi,
ich hab in den letzten Tagen auch nochmal danach geschaut und hier *klick* und *hier* was dazu gefunden... die benutzen die 1n4747a...
Grüße
tobi
snyder80:
So, hier noch der link zum Theme Zener vs. Transistoren
http://forum.metroamp.com/viewtopic.php?f=4&t=34804&start=15
Klar, es sollte mit den Dioden etwas leiser, aber auch höhen bzw. mittigenlastiger werden und ausserdem mehr crunch/gain erzeugen. Komisch, dass da bei Dir nix in der Zerrstruktur verändert wird.
Grüße,
snyder80
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln