Technik > Tech-Talk Amps

Ringkern 30VA,darf man Primär und Sek. vertauschen?

<< < (2/6) > >>

Dirk:

--- Zitat von: dukesupersurf am  9.05.2011 11:56 ---Sind mehrere Sek. Abgriffe nicht eh sinnvoller als primär,wo gibts den hier nicht 230V?

--- Ende Zitat ---

Du würdest Dich wundern. Ferner darfst Du nicht nur von Deutschland ausgehen. Diese Trafos sind europaweit im Einsatz.

Alternative: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p527_Ringkern-Netztrafo-50VA-Preamp.html

Gruß, Dirk

dukesupersurf:
Ach Leute,
ich hatte definitiv,warum auch immer,einen guten Grund,daß ein paar Volts mehr in meiner Schaltung besser wären.
Es geht aber auch so,und ausschlaggebend war die Baugröße und der Trafopreis.
Meine Frage war größtenteils Neugier und Spieltrieb.
Wenn es dann aus einem trifftigen Grund nicht erlaubt wäre,hätten wir wieder über Trafos was dazugelernt.
tschüß,Thomas

Ron55555:
Hi Thomas,

ich find die Idee von Dirk mit dem 50VA dennoch gut, und die 10 Euro sind doch verkraftbar, von der Größe ist es unwesentlich mehr,
und hinter der GL hast du ca. 350V und die 3A an der Heizwickelung sind doch auch vom Vorteil

Gruß Ronald

Dirk:

--- Zitat von: dukesupersurf am 10.05.2011 12:09 ---Wenn es dann aus einem trifftigen Grund nicht erlaubt wäre,hätten wir wieder über Trafos was dazugelernt.

--- Ende Zitat ---

Sofern die Leistung beachtet wird, sehe ich kein Problem bei der Sache nur eben hat die Sek. Wicklung eine geringere Leistung als die Primärwicklung, was bedeuten würde dass sich die zulässige Leistung des Trafos im "Rückwärtsbetrieb" reduzieren würde.

Gruß, Dirk

Bierschinken:
Hallo,

jetzt kommt ünverblümtes Laienwissen, also achtung:
Ist es nicht möglich, dass die Induktivität der Wicklung zu niedrig für die Netzspannung ist und sich so ein unzulässig hoher Primärstrom einstellt?

Grüße,
Swen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln