Technik > Tech-Talk Amps

Nur 5,54V Heizspannung

<< < (3/10) > >>

jacob:
Hi Gunter,

das ist ja echt ein schwaches Bild für so einen "Boutique"- Hersteller... zumal sie, laut ihrer homepage, doch ihre Trafos angeblich selbst "in house" wickeln  8)

Mach lieber gleich Nägel mit Köpfen und lasse Dir hier in Deutschland von einem erfahrenen Trafowickler (z.B. Ingo Gorges, der ist auf englische Trafos spezialisiert und hat deshalb authentische Kernbleche an Lager) einen passenden Netztrafo für den Amp wickeln.

Und mal ganz abgesehen davon, dass Du mit so einem Elektronikshop- Printtrafo den evtl. Wiederverkaufswert dieses Amps verhunzt, hast Du ja dann immer noch nicht die originalen Anodenspannungen.
Für den authentischen Sound ist die aber natürlich ebenso wichtig wie die korrekte Heizspannung.

Gruß

Jacob

Bierschinken:

--- Zitat von: orange1969 am 10.05.2011 20:06 ---
praktisch schon ...
... aber da war mal ein Einwand in dem Buch von Winfried Knobloch "Röhrentechnik ganz modern" (Pflaum Verlag)
da ist irgendwo der Satz abgedruckt, daß EL34 und ... nicht für Gleichstromheizung spezifiziert sind.

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber das macht keinen Sinn.

EL34 sind indirekt geheizt und daher für GLeichstromheizung geeignet.
Davon abgesehen, ist DC-Heizen in nahezu jedem EL34-Datenblatt erwähnt.

Grüße,
Swen

jacob:
Hi,

m.E. hat Herr Knobloch einfach nicht das Philips- EL34 Datenblatt von 1969 gekannt und wollte einfach nur auf "Nummer sicher " gehen?

Mer waases halt net... 

http://www.tube-amps.net/images/Data_Sheets/EL34_Philips_1969.pdf

Na ja, eine Gleichstromheizung bei Endröhren ist m.E. aber auch ziemlich sinnfrei  :devil:

Gruß

Jacob

Lebkuchen:
Hi Jacob,

daran hab ich gar nicht gedacht. Habe mir vor Kurzem von ihm einen JMP50 Set gekauft und der ist echt klasse!

Nebenbei, den Hellcat verkaufe ich nicht mehr – ein echter keeper, trotz der Doppellötleisten und dem nicht gerade tollen Aufbaus. Da machen hier einige Forumsmitglieder aber eine ganz andere Qualität. Wenn man bedenkt, daß ich ihn geschenkt bekommen habe und daß letztendlich nur der Sound zählt, bin ich wirklich froh. Paßt einfach gut zu meinen ollen Marshalls und einem Soldano. Die dezente "Giftigkeit" von 4x EL84 in der Endstufe ala Vox, weit aufgerissen, trocknet jede Träne.

Salopp ausgedrückt kann man den Support von Cornford in die Tonne treten! Als ich in ihrem Forum auf das Problem mit den falsch dimensionierten Netztrafos aufmerksam machen wollte (mit Belegen von anderen Usern) und zudem fragte warum ein so hochpreisiger Amp keinen Spannungswahlschalter hat, wurde mein Thread und ich gelöscht – autsch!!!

Klingen tut er halt und das nicht schlecht, deswegen behalte ich ihn. :)

Viele Grüsse, Gunter

Dirk:
Hallo,

welche Art von Messgerät verwendest Du für die Messung der Heizung ?
Es ist schon mehrfach aufgefallen, dass die einfachen / billigen Messgeräte bei solch geringen Spannungen erhebliche Messfehler aufweisen und nur bei höheren Spannungen mehr oder weniger korrekt messen.
Bevor jetzt wild an dem Verstärker rumgebaut wird solltest Du ggf. noch eine Vergleichsmessung mit einem anderen Messgerät durchführen - sofern dies noch nicht gemacht wurde.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln