Technik > Tech-Talk Amps

Nur 5,54V Heizspannung

<< < (2/10) > >>

Bierschinken:
Hallo Gunter,

du hast also primär keine Möglichkeiten eine 220V-Wicklung oder ähnliches zu wählen?

Wenn das nicht hinhaut würde ich die Vorstufe wohl mit einem separaten Printtrafo heizen.
Ein paar ECCs mit nem 6V-Trafo. Einfach etwas überdimensioniert, dann liegt die Klemmenspannung flugs etwas über 6V.

Den kompletten Amp mit DC heizen geht natürlich, aber eben auch zu Lasten des Netztrafo! - Der Stromflusswinkel durch kapazitive Last ändert sich und das muss der Trafo abkönnen.

Grüße,
Swen

Lebkuchen:
Hi Swen,

richtig, die Spannung kann ich leider nicht wählen. Habe Martin Kidd, den Ampdesigner von Cornford kontaktiert und der hat mir nur 2 Links von Trafowicklern geschickt!
Wäre es dann nicht besser einen separaten Heiztrafo einzubauen?

Grüße, Gunter

>> Anhang pic von einem Spanier, letzter Satz beachten!

Bierschinken:
Hi,

ja, wenn die Heizspannung so niedrig ist, dann würde ich wie gesagt auf einen Heiztrafo ausweichen.

Ich würde zunächst ausprobieren, ob die Heizspannung besser wird, wenn du nur die Vorstufe abklemmst.
Möglicherweise reicht das schon aus. Wenn das nicht reicht, würde ich einfach einen 6V-Trafo aus dem Elektronikladen nehmen.

Grüße,
Swen

Lebkuchen:
Hi,

gut das werde ich mal als Erstes ausprobieren. Vielen Dank für die Info!

Grüße, Gunter

orange1969:

--- Zitat von: Bierschinken am 10.05.2011 18:15 ---... Den kompletten Amp mit DC heizen geht natürlich, ...
--- Ende Zitat ---

Guten Abend,
praktisch schon ...
... aber da war mal ein Einwand in dem Buch von Winfried Knobloch "Röhrentechnik ganz modern" (Pflaum Verlag)
da ist irgendwo der Satz abgedruckt, daß EL34 und ... nicht für Gleichstromheizung spezifiziert sind.

Mann mein Gedächtnis lässt nach

Aber PCL86 habe ich auch immer mit DC geheizt ;D
:gutenacht:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln