Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Trafos - Kernblechmontage
Bierschinken:
Hallo,
ich hab ne Frage zur Kernblechmontage von Trafos.
Die einzelnen Lagen bei einem EI-Kern z.b. sollen voneinander isoliert sein. So sollen auch Schrauben, die durch den Trafokern gehen isoliert von em Blechpaket sein um Wirbelstromverluste zu vermeiden.
Wie sieht das nun aus bei Trafos, die ich mit Metallwinkeln befestigen möchte? - Ist das hier egal wenn die beiden äusseren Bleche über den Metallwinkel geerdet werden?
Grüße,
Swen
_peter:
Hallo Swen,
ich habe mal nen Trafo so verbaut und Pappstücke zwischen die Außenbleche
und die Winkel gelegt. Die Schrauben eingeschrumpft und Isolierscheiben vor
die Muttern (oder die Schraubenköpfe - muss ja nur eine Seite isoliert sein, oder?
Sonst müsste man sich ja wieder extra Gedanken um die Erdung machen ...)
Oder man pfeift einfach drauf und verbaut es komplett unisoliert. Das hat doch
bei den ganzen Radios auch keiner gemacht. Oder sind die davon ausgegangen,
dass die Beschichtung der Bleche als Isolation reicht?
Gruß, Peter
Nils H.:
Moin,
ich würde vermuten, dass es wenig ausmacht, wenn die äußeren Bleche Massekontakt haben. Also, bei einem Trafo, bei dem der Kern eh nur aus fünf Blechen besteht, vielleicht nicht ;D aber sonst... Ich meine auch, irgendwo eine solche Äußerung von Larry mal gelesen zu haben, finde die Quelle aber gerade nicht.
Gruß, Nils
jacob:
Hi,
wichtig ist halt, dass die Bleche untereinander keine galvanische Verbindung haben/ versehentlich bekommen (z.B. durch die Gewindegänge der Schrauben).
In vielen US- Trafos findet man deshalb auch "Papphülsen" auf den Trafoschrauben.
Die Schrauben sollten idealerweise aus nichtmagnetischem Material bestehen (Messing oder Edelstahl).
Eine Isolierscheibe (Kragenscheibe, idealerweise aus FR4) unter den Schraubenköpfen sollte natürlich auch nicht fehlen.
Leider kommt man an diese Teile als normaler Bastler wohl nicht so einfach ran (aber vielleicht könnte Dirk diesbezüglich ja was über Hammond reissen?) :laugh:
Da ist kreative Selbsthilfe angesagt (Teflon- , Silikon-, oder halt Schrumpfschlauch, Nylonscheiben, Messing- oder V2A- Gewindestangen etc. p.p.) :P
Gruß
Jacob
carlitz:
Hallo,
es gibt bei einschlägigen Internet Elektronikversendern Teile die heißen:
Abstandhalter, Hohlbuchse oder ähnlich.
Die sehen aus wie das Beispiel im Anhang.
Die nehme ich zur Isolation der Schrauben im Trafo.
Einfach mal im Internet schauen.
Ich würde das auch im Shop kaufen
@Dirk ?????
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln