Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Projekt: universeller Fußschalter mit vielen Optionen
hofnar:
Hi,
Es war ja eh schon die rede von i2c und Co.. Da wäre Midi kein Aufwand sondern einfach nur eine andere übertragungsart. Hier bleibt das Problem des programmierens.
jacob:
Traurigerweise (finanziell) landet man bei seinen Überlegungen letztendlich doch immer wieder bei einer Midi- Fußleiste und einem 19" Switcher/Looper, wenn man die Schalterei bühnentauglich, einfach und flexibel haben möchte ::)
Gruß
Jacob
Nils H.:
Moin,
ist denn Midi-Kompatibilität eigentlich überhaupt angepeilt / sinnvoll / realisierbar? Zumindest für den Empfänger wäre das ja ganz nett. Man könnte dann quasi eine duale Lösung fahren, einmal den Amp über den "proprietären" Fußschalter bedienen, oder halt per Midi.
Ich hätte für so ein Fußschaltersystem auch noch eine andere Anwendung außer der Ampswitcherei, nämlich mein Looper/Switchsystem für meine Effekte. Das ist im Moment komplett hartverdrahtet, dafür wäre so ein universelles Fußschaltersystem ideal, allerdings sind 8 Schalter/Taster zu wenig.
Gruß, Nils
carlitz:
Hallo,
die Idee den Empfänger zweifach auszulegen ist gut. Hatte ich noch nicht dran gedacht.
Also Standard-Mono-Klinkenkabel und Midi........
Mal schauen was der Versuchsaufbau so hergibt.
jacob:
Hi Carlitz,
wäre das dann in etwa so etwas in der Art des "JVM- Systems"?
http://www.marshallamps.com/downloads/files/JVM2%20hbk%20Eng.pdf
Deutschsprachige Bedienungsanleitung:
http://www.city-sound.de/images/manuals/3806_0.pdf
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln