Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Midi Footboard selber bauen ?
SvR:
Salü,
Wenn du noch nichts mit µC gemacht hast wird das wohl nicht ganz einfach.
Kannst du C programmieren?
Als erstes müsstest du dich mit dem Midi-Protokoll auseinander setzten. Ein erster Anlaufpunkt wär da wikipedia.
Mehr kann ich dir da auch nicht helfen, von Midi selbst hab ich null Ahnung.
mfg sven
Ron55555:
Hallo Sven,
danke schon mal für den Tip, das rogrammieren sollte nicht so ein Problem, die Cs meiner Eisenbahn zum Schalten der Weichen, Schranken usw. programmiere ich auch selber, ich werde mich da mal etwas rein lesen bevor ich auf gebe oder es an packe
Gruß Ronald
Edit: als Alternative gibt es immer noch das ROCKTRON MIDI XCHANGE in der Bucht für 75,-€, hat halt die Up and Down Tasten
carlitz:
Hi Ron,
Ich habe auch ein g-Major und schalte es per midi.
Was suchst du genau ?
Gruß
juergenfae:
Hi Ron,
kann dir die uP von Atmel empfehlen (ATMega8). Dafür gibt es BASCOM eine Software die so ähnlich wie Visual Basic ist. Die ist total easy zu programmieren.
Da gibt es vorgefertigte Befehle z.B. für die serielle Schnittstelle. Habe damit schon ein spezielles Floor Board mit 12 Schaltern programmiert.
Gruß Jess
Ron55555:
--- Zitat von: carlitz am 13.06.2011 11:51 ---Hi Ron,
Ich habe auch ein g-Major und schalte es per midi.
Was suchst du genau ?
Gruß
--- Ende Zitat ---
Hallo Thomas
Mein Gedanke war ein kleines Footboard, naja vieleicht mehr ein Footswitch, ahnlich dem Footswitch von Marcs Mustang, mit 4 oder 6 Schaltern/Tastern,
mit den ich 4 bzw. 6 Presets im G-Major ansprechen kann mit einem Tastendruck, mehr benötige ich eigentlich nicht, kein 12 Schalter in zwei Reihen
auf nem 19" Footboard, ist mir zu viel da verliere ich den Überblick ;D
Gruß Ronald
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln