Technik > Tech-Talk Amps

Wer kennt die Amps noch ?

<< < (2/4) > >>

sonic-surfer:
Jo, Major hatte 2 davon. Die wurden damals so "getunt" dass sie wie sein alter Accustic klangen.
Die Tops waren übrigens nie im Plastikgehäuse. Es gab welche in Nußbaum und Multiplex mit schwarzem Tolexbezug.

jacob:
Hi Robin,

was mich bei dem Heuser halt immer genervt hat, war seine schlechte Intonation bei gezogenen Tönen und sein (schon damals völlig altmodisches!) "Zittervibrato".
Diese Acoustic/ Poseidon Sounds scheinen ihm aber zu der Zeit wohl gut gefallen zu haben, da er ja später mit seinen SLOs auch nicht gerade viel anders geklungen hat.
Ich wusste gar nicht, dass er auch mal Reußenzehns gespielt hat!

BTW: wenn der Poseidon noch einwandfrei läuft, dann sollte man ihn m.E. schleunigst verkaufen.
Reparaturen könnten zumindest sehr problematisch werden  ::)

Gruß

Jacob

sonic-surfer:
Hi Jakob,
BTW: wenn der Poseidon noch einwandfrei läuft, dann sollte man ihn m.E. schleunigst verkaufen.
Reparaturen könnten zumindest sehr problematisch werden  Roll Eyes

Verkaufen will ich den eigentlich nicht, ist quasi ein Erinnerungsstück und seit 31 Jahren in meinem Besitz.
Reparieren musste ich den schon öfters, waren aber nie schlimme Dinge. Die letzte Reparatur waren lecke Elkos.
Verkaufen würde auch nicht viel bringen. Das Teil hat damals DM 4000.- gekostet. War in den 80igern ab weit und breit der beste und vielseitigste Amp.

pb

jacob:
Da hast Du wohl recht.
Wahrscheinlich hättest Du aber auch vor 31 Jahren keinen Schaltplan von dem Hersteller bekommen.
Hast Du Dir die Schaltung des Amps wenigstens rausgezeichnet? Vielleicht hilft Dir da ja auch Locos Schaltplan weiter.

Wie ich in irgend einem Forum mal gelesen habe, sollen da ja etliche Bauteilwerte abgeschliffen worden sein.

Gruß

Jacob

Duesentrieb:
Zittervibrato - lol  ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln