Technik > Tech-Talk Amps
Einbaurichtung von Trafos
es345 (†):
Hallo Daniel,
Ich würde die Drossel dort lassen, wo Du sie jetzt hingestellt hast. Die Wicklungsrichtung ist 90 Grad zum Netztrafo,
damit ist die Sache ok. Pack sie nicht in den blauen Bereich, das könnte zu Problemen führen.
Gruß Hans- Georg
basementmedia:
Hi Hans-Georg,
--- Zitat von: es345 am 26.06.2011 18:09 ---Die Wicklungsrichtung ist 90 Grad zum Netztrafo,
--- Ende Zitat ---
Da bin ich mir eben nicht ganz sicher, weil beide Kabel (rot + schwarz) auf der gleichen Seite rausgehen (auf der Seite, die vom PT wegzeigt).
Wie erkennt man die Wicklungsrichtung bei einer Drossel?? Steh grad aufm Schlauch...
Viele Grüße
Daniel
_peter:
Hallo,
schau mal hier:
http://www.jogis-roehrenbude.de/Transformator.htm
Auf 2/3 runterscollen, dann findest du ein Bild von nem Trafoquerschnitt.
Es geht nicht um den Wicklungssinn des Drahtes, sondern einfach nur um die Lage
der Zunge / des Stegs / des Mittleren Teils des Kerns, um den der Draht gewickelt ist.
Da kommt das Streufeld beidseitig rausgeschossen, wandern einmal um den Trafo rum und
geht auf der anderen Seite wieder rein. An den Stellen, wo die Feldlinien rauskommen,
sind sie am stärksten gebündelt und daher brummt es am meisten, wenn man dort ein
empfindliches Bauteil platziert.
Hier habe ich noch ein Bild gefunden.
http://img2.imagebanana.com/img/ejlrfx7l/Unbenannt1.jpg
Gruß, Peter
basementmedia:
Hey Peter,
super danke O0
Grüße
Daniel
jacob:
Hi Daniel,
Du solltest m.E. den Ausgangstrafo noch um 90 Grad drehen, damit er nicht so in die Eingangssektion reinknallen kann.
EDIT: und nach vorne zum Chassisrand verschieben. Ggf. (je nach Gain) kannst Du dann noch mit Abschirmblechen optimieren/ experimentieren.
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln