Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
MultiPlex Deluxe: Plexi-Derivat mit 6L6 und einigen Extras
Nils H.:
Moin jacob,
--- Zitat von: jacob am 28.07.2011 09:05 ---bin mal gespannt! Gibt es denn einen konkreten Grund für die "mittige" Netztrafoanordnung?
--- Ende Zitat ---
der Grund ist: Ist so ;D. Das ist ja mein altes "Dumble" Chassis, und da war das Loch halt so, wie es jetzt ist. Wurde mir damals so geraten, den NT eher nach hinten in die Mitte zu setzen und die Endröhren nach rechts, bei einem neuen Chassis hätte ich es diesmal wohl auch anders gemacht. Auf jeden Fall finde ich Laydown-Trafos scheiße :devil:.
--- Zitat von: jacob am 28.07.2011 09:05 ---BTW:
ist das tatsächlich ein zweipoliger Carling, den Du da als Netzschalter verwendest?
Wenn ja: wo hast Du den denn aufgetrieben?
Die haben nämlich so schöne, relativ kurze Knebel und sind schön kompakt. Irgendwie finde ich immer nur die einpolige Version davon :P
--- Ende Zitat ---
Der Carling stammt aus dem Restebestand meines verstorbenen Fender Blues Deluxe Combos, der auch für den Dumble schon das Eisen gespendet hatte.
Gruß, Nils
jacob:
Alles klar, ist quasi "Recycling- bedingt"!
BTW: mir geht es mit diesen Laydown. Dingern auch so, die sind überflüssig wie ein Kropf.
Klauen einem nur viel Platz im Innern des Chassis und verursachen unnötige Mehrarbeit (Durchbruch ausbohren/ feilen).
Standup- Trafos mit Hauben bietet halt nun mal die größte Flexibilität...
Vielleicht erbarmt sich Dirk ja irgend wann mal wegen der zweipoligen Carling- Version für den Shop 8)
Gruß
Jacob
darkbluemurder:
--- Zitat von: Nils H. am 28.07.2011 09:21 ---Auf jeden Fall finde ich Laydown-Trafos scheiße :devil:.
--- Ende Zitat ---
+1000!!!
Viele Grüße
Stephan
Nils H.:
Moin jacob,
Du musst ja Adleraugen haben - ich hätte auf meinem miesen Foto die Carlings nicht erkannt 8). Etwas schade ist, dass der Standby nur einpolig ist, da war Fender zu geizig für einen zweipoligen >:( (und ich ja auch, weil ich keine neuen kaufen wollte).
Im Übrigen erwarte ich Probleme (mindestens mit Crosstalk, hoffentlich nicht auch Oszillation) mit der gelben und weißen Leitung, die oben am Chassisrand verlaufen - auf der gelben ist ordentlich Pegel drauf, weil die vom Treble-Schleifer kommt, die weiße Leitung ist die Leitung vom Return zum Master, und die sind gleichphasig (ist nur der CF dazwischen). Ich hab's erstmal so gebaut, vermutlich werde ich die gelbe Leitung aber noch schirmen müssen.
Gruß, Nils
Stone:
--- Zitat von: jacob am 28.07.2011 09:29 ---Vielleicht erbarmt sich Dirk ja irgend wann mal wegen der zweipoligen Carling- Version für den Shop 8)
--- Ende Zitat ---
+1
Ich finde ebenfalls den kurzen Hebel sehr attraktiv; ansonsten: schöne bunte Knöpfe :)
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln