Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
MultiPlex Deluxe: Plexi-Derivat mit 6L6 und einigen Extras
Nils H.:
So, Inbetriebnahme gelaufen, wie immer natürlich schlecht - wieder mal ein Kapitel im Buch "Mann bin ich blöd!". Ich beschreibe das mal detailliert, damit andere aus meinen Deppenfehlern lernen können :devil::
Erstmal den Amp ohne Röhren wie immer an die Vorschalt-Glühbirne gehängt und eingeschaltet - Birne glimmt, aber noch nicht so hell, dass es mir Sorgen macht. Spannungen sind mit Vorschaltbirne eh immer für'n Arsch, um die Ohren geflogen ist mir nix, nirgendwo ein großer Kurzer, also: Birne weg, Amp ans Netz, eingeschaltet - bumms, Primärsicherung fliegt.
Sicherung testweise gegen nächstgrößere getauscht, eingeschaltet - bumms.
Irgendwas stimmt also nicht. HV-Sicherungen waren noch keine drin, also nacheinander 12V-Netzteil, BIAS und Heizung abgeklemmt, neue Sicherung - bumms, bumms, bumms!
WTF? Widerstände der Wicklungen gemessen, Widerstände der Wicklungen gegeneinander und gegen Masse gemessen, nix auffäliges.
Nix auffälliges? Mmmhhh.... von wegen. Fehler bei der Primärverdrahtung - hätte ich das vorher gesehen, hätte ich mir einiges an Arbeit sparen können: Auf dem Foto ist zu sehen, dass die Primärleitungen inkl. der zusammen zu führenden Mittelanzapfungen auf eine Lötleiste gehen. Ich Depp bin beim Anlöten der Leitungen vom Netzschalter einen Lötplatz nach links verrutscht, so dass nur die eine Primärwicklung am Netz hing ::). Trafo richtig angeschlossen, alles wieder verdrahtet, Amp läuft. Ruhestrom erstmal pi mal Daumen auf 35mA eingestellt, Spannungen gemessen, wunderbar, alle in etwa dort, wo sie sein sollen. Also Signalgenerator ran.
Nanu: Am Ozsi überm Lastwiderstand kommt nichts an ???. Kann ja auch nicht, wenn man vergisst, die PI-Masse aufzulegen ::). Kommt aber trotzdem noch nix.... argh! Vergessen, das Gitter des CF mit der Anode zu verbinden.
Also, alle vergessenen Leitungen sind jetzt dran, am Lastwiderstand kommt auch was an. Leistung messe ich wenn der Ruhestrom stimmt, scheint aber im richtigen Bereich zu liegen. Zum an die Box hängen hatte ich dann keine Lust mehr, ist auch schon etwas spät, morgen ist ja auch noch ein Tag.
Lektion des Tages: Immer zweimal hinschauen, was man so zusammenlötet, und möglichst auch nix vergessen 8).
Gruß, Nils
Grooverock:
Hihi! Schön, dass es anderen auch so geht! Es sind immer diese Kleinigkeiten, die einen Kopfzerbrechen bereiten. Nichts schlimmes, aber immer nervig. Alles andere hat man schließelich sorgfältig geplant. ;D
Viel Erfolg bei den weiteren Tests!!!
Kim
Nils H.:
--- Zitat von: Groovetube am 29.07.2011 10:59 ---Hihi! Schön, dass es anderen auch so geht! Es sind immer diese Kleinigkeiten, die einen Kopfzerbrechen bereiten. Nichts schlimmes, aber immer nervig. Alles andere hat man schließelich sorgfältig geplant. ;D
Viel Erfolg bei den weiteren Tests!!!
Kim
--- Ende Zitat ---
äähhh.... kannst mich gleich nochmal Blödmann nennen - mir ist gerade eingefallen, dass ich die Gegenkopplung noch gar nicht angeschlossen habe ::). Also doch noch mal den Kolben warm machen.
Gruß, Nils
fiestared:
--- Zitat von: Nils H. am 29.07.2011 14:18 ---.... Also doch noch mal den Kolben warm machen.
Gruß, Nils
--- Ende Zitat ---
... na deswegen machen wir es doch ;) ;D - sonst könnte man - für meist weniger Geld - doch einfach einen "fertigen" kaufen...
gruß axel
Grooverock:
Moment...! Ich glaube ich weiß wer für die globale Erwärmung verantwortlich ist... :P
So jetzt reichts aber!
Bin gespannt auf das klangliche Ergebniss!
Kim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln