Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

MultiPlex Deluxe: Plexi-Derivat mit 6L6 und einigen Extras

<< < (7/34) > >>

Dirk:

--- Zitat von: Lebkuchen am 28.06.2011 12:51 ---Yes, ich habe einen uralten unverbauten MIG50 und der hat 2x 6L6 (5881) in der Endstufe. Ist identisch mit dem SLP. Gehst du mit den Volumes auf 4, bist du schon weit im Chrunch-Heaven.  ;D Das "atmet" richtig. Wenn du dann an der Gitarre runterregelst, bekommst du eine klangliche Vielfalt geboten, die einfach nur noch schön ist.  :angel:
Leih dir doch einfach mal einen Plexi und spiele ihn am Besten über eine Greenback-loaded, dann weißt du was gemeint ist. ;)

--- Ende Zitat ---

Bitte beachte aber, dass der Übertrager der in den Sovteks verbaut ist nicht mit den aus den Marshall zu vergleichen ist. Wenn man sich den Aufbau selbst schon anschaut, dann läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken aber egal wie bescheiden die Übertrager aussehen, sie klingen richtig gut.

Gruß, Dirk

Stone:

--- Zitat von: Dirk am 28.06.2011 13:18 ---[...] aber egal wie bescheiden die Übertrager aussehen, sie klingen richtig gut.

--- Ende Zitat ---

... wollte g'rade sagen ;) Ich habe mal - den Fehler gemacht - meinen Marshall 2203 an der Vorstufe ausgekoppelt und in die Endstufe meines MIG100 laufen lassen ... (in Anlehnung an den Piet-DSDS-Vogel): "Eben noch so lala und jetzt wow wow". ;D

Gruß, Stone

Lebkuchen:

--- Zitat von: Dirk am 28.06.2011 13:18 ---Bitte beachte aber, dass der Übertrager der in den Sovteks verbaut ist nicht mit den aus den Marshall zu vergleichen ist. Wenn man sich den Aufbau selbst schon anschaut, dann läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken aber egal wie bescheiden die Übertrager aussehen, sie klingen richtig gut.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt, von der Optik innen erinnert der einen eher an ein grösseres Röhrenradio, Klang +1.  :)

Grüsse, Gunter

Dirk:
Leider habe ich keine weiteren Infos zu den Übertragern aus den Migs (Aufbau, Material etc.) und sie sind auch nicht mehr als Ersatzteil in Oiginalausführung erhältlich, was sehr schade ist. Wenn man also an solche einen Übertrager zu einem vernüftigen Kurs ran kommen sollte, dann nicht lange zögern !

Gruß, Dirk

Stone:
Hallo Dirk

Das gleiche Problem habe ich aber nicht nur bzgl des Ausgangsübertragers, sondern auch bzgl des Netztrafos ... hatte hier auch mal irgendwo 'nen Suchthread. Da ich den Sovtek in ein neues Chassis mit einigen Funktionen mehr portieren wollte, hilft da nur hoffen und schätzen :(

Außerdem soll der MIG100 eine DC-Heizung haben oder zumindest der PT die Anzapfung dafür - ich muss mal messen.

Gruß, Stone

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln