Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

MultiPlex Deluxe: Plexi-Derivat mit 6L6 und einigen Extras

<< < (10/34) > >>

Dirk:
@Stone: negativ. Gibts nimmer.


--- Zitat von: Nils H. am 28.06.2011 21:34 ---Meinungen?

--- Ende Zitat ---

R11 als Poti statt Festwiderstand ?

Gruß, Dirk

Nils H.:

--- Zitat von: Dirk am 28.06.2011 22:36 ---@Stone: negativ. Gibts nimmer.

R11 als Poti statt Festwiderstand ?

Gruß, Dirk


--- Ende Zitat ---

R11 ist der Slope...? Oder meinst Du R10, der beim Kaskadieren das Signal runterteilt? Den hatte ich erst als Poti eingezeichnet, das wären dann aber drei Gain-Potis in Reihe. Man könnte den aber z.B. als 100k-Trimmer ausführen.

Gruß, Nils

fiestared:
hi nils,

... du bist ja wirklich produktiv - schon wieder ein amp - Donnerwetter 8)

...zum Plan: Ich würde die beiden kathoden-C's, die du über S3 ansteuerst, mit jeweils ~ 47k - 100k "vorladen" - sonst schalten mit "Plopp" 

Eine Idee bzgl. Kompression, - die wir ja alle lieben -, in der Endstufe: Schon mal eine Röhrengleichrichtung in Betracht gezogen...?
Diese kann man auch recht einfach mit'nem geeigneten Vorwiderstand simulieren...

grüsse aus Kassel
axel

Stone:
Hi

Wenn Du kaskadierst, würde ich persönlich die 820R Stufe vor die 2k7 schalten - die Reihenfolge solltest Du ausprobieren, bevor Du es in Stein meißelst. Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann hat Randy Rhoads (schönste zuletzt gesehene Schreibweise Randy Rodds) zwei 2k7 Stufen hintereinander gehabt ...

Ein 100k Trimmer ist vielleicht nicht übel an der Stelle, ich würde 220k benutzen. Für den "cascade mode" solltest Du dann den Fußschalter mit Ultraviolettboost beschriften ;)

Die Brücke der Eingänge, wie auch die unterschiedliche Belegung, sorgt dafür, dass Du u.U. nicht 1M als Gitterwiderstand hast, sondern (ich meine) nur 33k, bei korrekter Verdrahtung der Buchsen; ich meine, der gridstopper auf einer Seite wäre bei Nutzung der Brücke auch nur 33k, während der andere dann 68k ist (sein kann). Man möge mich korrigieren, wenn falsch rezitiert ...

Gruß, Stone

Stone:

--- Zitat von: Dirk am 28.06.2011 22:36 ---@Stone: negativ. Gibts nimmer.

--- Ende Zitat ---

Kein Problem, dachte ich mir schon ... leider scheint auch niemand von dem Teil ein Datenblatt zu haben :( Ich nehme erstmal Deine Werte an.

Danke & Gruß, Stone

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln