Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

MultiPlex Deluxe: Plexi-Derivat mit 6L6 und einigen Extras

<< < (16/34) > >>

Stone:
Ok.

Ich blättere gerade im Tabellenbuch ... HVF wäre der Leitungs"typ" (Harmonisiert, PVC, Flexibel) - bei H07VF wären es 450 / 750 Volt Nennspannung in kV, wenn ich das jetzt richtig interpretiere und es HVF gibt (lt Tabellenbuch ja).

Das ist eigentlich was für 'nen Energieanlagenelektroniker, weil wir ja auch den Querschnitt gerade schön außen vor lassen :(

H05VVF finde ich auf Anhieb ... das dürfte die "normale" Anschlussleitung, für z.B. Bügeleisen etc sein - ist aber ein Kunstoffschlauchleitung.

Gruß, Stone

Nils H.:
Mein Tabellenbuch liegt im Büro, da schaue ich morgen mal rein.

Gruß, Nils

Stone:
Schau mal bitte für HVF bzgl der Nennspannung ... das scheint mir doch eher 'nen Druckfehler.

Gruß, Stone

Lebkuchen:

--- Zitat von: Nils H. am 30.06.2011 22:53 ---Achso, einen Namen braucht das Kind auch noch. Eine Möglichkeit wäre, die Adelstitel-Nummer meiner anderen Amps fortzuführen, ich dachte aber evtl. auch an irgend ein Plexi-Wortspiel... vielleicht "Multi-Plex"  :devil:.

Vorschläge werden noch entgegen genommen ;D!

--- Ende Zitat ---

Wie wäre es denn mit der "Sultan", oder um beim Plexi-Wortspiel zu bleiben mit "NILEX".  ;)

Grüße, Gunter

jacob:
Hi Gunter,

"Multiplex" klingt gut, finde ich.

"NILEX" hingegen hört sich ja an wie ein Spielzeug aus dem Sex- Sop  :devil:

Da fände ich z.B. "Plexi Hexi" schöner  :angel:

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln