Technik > Tech-Talk Amps
Orange AD30 htc: Sicherungen kommen beim Umlegen vom Standby
samara:
Hi!
"ab und an" kommen beide Sicherungen beim Umlegen des Standby. Werde erst in ein Paar Tagen zur detailierten Fehlersuche kommen, aber ggf. gibts hier ja ne Patentanwort? (Gleichrichterröhre im Eimer o.ä.)???
Für strategische Analysetipps, immer her damit, ggf. kann ich somit Zeit und Nerven Sparen :-)
Dank und Gruss, SAMARA
The stooge:
Nabend,
Ich würde nach der Erfahrungswahrscheinlichkeit als Übeltäter an 1. Stelle die Endröhren an 2. Stelle die Siebelkos vermuten. Wenn die Anodensicherung sich hinter der Gleichrichterröhre befindet (aus den Schaltbildern im Netz wird man nicht schlau), ist sie unschuldig. Wenn beide Sicherungen zugleich kommen, könnte die Anodensicherung zu hoch dimnsioniert sein. 1. Schritt wäre Endröhren ziehen und anschalten; wenn die Sicherung(en) dann immer noch kommt/kommen, weißt Du, wo Du nicht mehr suchen brauchst .
ne schöne Jrooß, Mathias
samara:
Hi!
Hoffe auch es ist nur ne Röhre... aber langsam gehen mir die Sicherungen aus :-)
Denk auch, mit der Endstufe anzufangen wäre sinnvoll.
Gruss, SAMARA
samara:
Hi,
ohne Endröhren fliegts auch.... :-[
Darf man den Amp auch ohne GZ34 einschalten? (jaja, Zeitmangel mich da reinzufuchsen...)
weitere Vorschläge zum weiteren vorgehen wilkommen!!!
Gruss, Samara
bluesfreak:
Servus,
ja, Du kannst den Amp ohne GRR betreiben.. ich machs bei solchen Sachen prinzipiell so daß ich zuerst alle Röhren zieh und dann schau ob die Sicherung hält... Dann erste rein, einschalten, etc...
Ohne jetzt Dir Angst machen zu wollen, die letzten 3 Oranges die dieses Symptom zeigten benötigten einen neuen Ausgangstrafo...
cu
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln