Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Designfrage 19" Vorstufe
WiderGates:
Hei,
ist die Faust nicht "ein" Standard-Logo in der rechten Szene?
Weiterlogoen
Stone:
Hm ... stimmt. Wenn man die entsprechenden Suchbegriffe verwendet, ist man relativ schnell bei einem Wikipedia Artikel ... shit.
Nach kurzer Recherche im Markengesetz würde ich an Peters Stelle die Pfote auch nicht mehr nutzen ... wir sind dann zwar in einem Wirrwarr aus Produkt und Marke, die durch das Logo gekennzeichnet werden (die Marke ist Diezel, das Produkt der Einstein mit der Pfote), aber allein der Passus, dass ein Zeichen, welches einer anderen Marke zugeordnet werden kann (branchenunabhängig), unter dem Aspekt, für das eigene Produkt mehr Anerkennung / Aufmerksamkeit zu erlangen, genutzt werden könnte und dies damit widerrechtlich ist, zeigt, wie groß der Spielraum für den Kläger ist.
:(
Gruß, Stone
EDIT: auch, wenn es mich ein wenig ärgert, danke für die Hinweise!
Duesentrieb:
Beim Pit sind es ja 4 Stück, eindeutig als Hunde-Pfotenspur zu identifizieren. Da hätte der Bekleidungshersteller vermutlich keine Chance. Ich bin aber kein Jurist und hatte das damals bei ihm auch angemerkt. Nun ist der mittlerweile 6 Jahre auf dem Markt damit . . .
Stone:
Wo kein Kläger, da kein Richter - ich denke aber z.B. an einen Fall, wo ein Produkt eines Herstellers aus Privatbesitz auf ---- veräußert wurde und der Hersteller erfolgreich auf Unterlassung und Schadensersatz geklagt hat, u.a. mit der Begründung für den Schadensersatz, der Verkäufer auf ---- habe damit den Kauf eines fabrikneuen Produktes des Herstellers verhindert ... wird sind so auf 'm Weg in die USA.
Ob nun die vier aufeinanderfolgenden Pfoten der Unterschied sind, weiß ich nicht, wäre dann aber ja auch der Unterschied zu meiner Einzelpfote - ansonsten, Wolfskin hat 5 Ballen, ich 4, Peter eigentlich auch 5 (Einzeltatze neben dem Diezelschriftzug) ... und wir alle drei in der gleichen Ausrichtung.
Egal.
Ich muss mir wohl was Neues überlegen ... hmpf. Die Faust ist mir gerade in weiß deutlich zu heikel.
Gruß, Stone
EDIT: im o.g. Beispiel ging es dann aber auch noch um Distribution, den Verkauf der Produkte nur in zertifizierten "Stores" und "Shops" usw.
Stone:
Hallo
So - ich habe mir jetzt nochmal Gedanken gemacht ... es gibt ja auch eine Rückseite, warum also alles auf die Front. Wobei die Rückseite wahrscheinlich dann nur ein Aufkleber wird, aber das muss ich mal klären.
Bzgl des "TB-1" bin ich mir jetzt in der Position noch nicht sicher. Ansonsten ist es jetzt natürlich etwas karger und leerer geworden.
Gruß, Stone
EDIT: und ein zweites, wo die Schalterbeschriftung auch in einer Linie liegt ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln