Technik > Tech-Talk Amps
Netzteil mit Becherelkos unter Preamp-Board
Beano:
Hi Nils,
ich lege einen Kringel. Die Leitungen lasse ich so lang, dass ich diese beim Einbau des Board noch bequem anlöten kann. Dabei entsteht dann ein kleiner Bogen, hat aber den Vorteil, dass ich den Elko zum Tausch einfach ein Stück rausziehen kann und nicht das Board demontieren muss.
Grüße,
Mathias
Nils H.:
--- Zitat von: Beano am 6.07.2011 10:20 ---Hi Nils,
ich lege einen Kringel. Die Leitungen lasse ich so lang, dass ich diese beim Einbau des Board noch bequem anlöten kann. Dabei entsteht dann ein kleiner Bogen, hat aber den Vorteil, dass ich den Elko zum Tausch einfach ein Stück rausziehen kann und nicht das Board demontieren muss.
Grüße,
Mathias
--- Ende Zitat ---
okay. Also an der Stelle auf "Ordnung" verzichten und einfach länger lassen, weil auf der Leitung eh nicht viel passiert...
Beano:
Man kann ja auch einen ordentlichen Bogen legen ;D
Nils H.:
--- Zitat von: Beano am 6.07.2011 10:23 ---Man kann ja auch einen ordentlichen Bogen legen ;D
--- Ende Zitat ---
;D
jacob:
Na ja, wenn die Kabel schon mit dem Board verlötet sind, dann wäre es aber m.E. cleverer, wenn man die Kabel an den Elko anlötet und ihn erst dann in die Befestigungsschelle stopft 8)
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln