Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Resteverwertungs-Amp, mit PCL86. Ideen gesucht :)
raphrav:
Hallo zusammen,
bin gerade dabei, wieder etwas zusammenzuwursten, und zwar einen kleinen SE-Amp.
Da ich im Prinzip (fast) alles dazu da habe, ist das Konzept schon mal klar:
* Das Netzteil ist ein BacktoBack-NT mit Lampentrafos. Ergo hab ich 12-14V für die Heizung und noch HV.
* Das Chassis samt Headshell ist auch schon vorhanden und hat Platz für zwei bis maximal drei Novalröhren und leider nur zwei oder drei Potis
* Der OT ist ein SE-OT aus einem Röhrenradio, ausgelegt für EL84.
* Und damit ist die Röhrenbestückung schon mal fest: Eine ECC83 und eine PCL86. Beide kommen mit der Heizung zurecht, zur ECC83 muss ich sonst nichts sagen, und die PCL86: Die Triode entspricht quasi einer ECC83-Hälfte, die Pentode ist der EL84 ähnlich: Etwas weniger Anodenstrom und Anodenverlustleistung, etwas steiler, aber ein Ra von 5k1. Damit passt sie auch zum OT.
So, und jetzt zur Beschaltung: Bei der Pentode hätte ich mich an div. Tubecraft-Projekten orientiert. Das hat so schon mal funktioniert und spart damit Ärger.
ABER die Vorstufe halt: Ich hab drei Triodensysteme, drei Potis und hätte gern irgendwas zwischen Crunch und britischem Rockbrett. Ideen dazu?
Ich dachte bisher an zwei Lösungen:
Zum einen würde es mich reizen, einen 1974x in "klein" zu bauen (der große ist schon mal klasse). Also zwei parallele Eingangstrioden, dann Volume/Tonestack, dann noch eine Triode einfach zum Hochverstärken (statt PI) und ab in die Pentode. Das Problem dabei ist: Es wäre ein Non-Mastervolume-Amp. Und damit ist mit 3-4W Ausgangsleistung schon nichts mehr mit Bedroomzerre.
Zum anderen den Top-Boost-Channel eines AC30. Der braucht drei Trioden, drei Potis (Low, High, Gain), was passen würde, hat aber von sich aus auch erst mal kein Master.
Was haltet ihr davon?
Grüße,
Raph
darkbluemurder:
Hallo,
wenn das Endergebnis zwischen Crunch und Rockbrett liegen soll, könnte ja die Daisycutter-Vorstufe etwas sein. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Stephan
El Martin:
Nabend allerseits!
Drei Triodensysteme für die Vorstufe?
TRAINWRECK!
Je nach Geschmack abstimmen, dann sollte es fürs Rockbrett reichen. Ich habe paar TW-style Amps gebaut und mir fehlt selten Gain. Bei Ampgarage gibt es ein ähnliches Ding mit ner PCL86.
Derailment heisst es:
http://ampgarage.com/uploads/twfiles/schematics_layouts/derail1.jpg
(Ja, der Link geht nur, wenn man ein Login hat.) Unterhalb Trainwreck files, 5. Link.
Viel Erfolg!
Martin
raphrav:
@Stephan: Sieht zwar gut aus, aber leider zu viele Potis... Danke trotzdem!
@Martin: Einen Master hat auch der nicht, aber sonst sieht das schon mal richtig, richtig gut aus! Würde da, um ein Poti zu sparen, den Mittenregler auf volle Kanne fest machen (kenne mich, der wäre eh immer voll auf) und schon würde es in meine Rahmenbedingungen passen. Gefällt mir!
Grüße,
Raph
orange1969:
Guten Morgen,
3 Trioden und 1 Kleinleistungspentode, NT und AÜ vorhanden.
also wenn sich's vom chassis und Gehäuse her ausgeht ... warum denn nicht ein Röhrenhallgerät draus machen ?
SG
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln