Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Trainwreck

<< < (32/36) > >>

Hans-Jörg:
Hallo,
habe Olafs Konzept umgesetzt, aller dings mit einer 6SL7 als PP Endstufe und bin begeistert.
Mit Tele und Strat sehr schönes Clean. Mit Humbucker beißt es schon früher. Habe meine Epi Les Paul auch auf Spin A Split umgebaut und es funktioniert genau wie in den Vids von Olaf.
Was sicher ist, daß sich der Crunch einer 6SL7 nicht mit dem der EL84, oder 6L6/EL34 vergleichen läßt. Da wir ja hier von fast permanenter Endstufenzerre reden.
Die 6SL7 hat je 1 Watt max. auf der Triode. Bei 70% sogar nur 0,7, also zusammen 1,4 Watt. Das ist definitiv nicht wohnzimmertauglich, außer im Einfamilienhaus  ;D
Habe das PPiMV nicht eingebaut, dafür aber den Master davor. Klappt bestes. Vol/Gain voll auf, Master auf erträglich und dann nur mehr mit der Gitarre steuern. Super.
Habe leider keine Möglichkeit für ein Soundfile.
Vieleicht baue ich noch das Gleiche in Groß (2xEL84,6L6 oder EL34).
Dieser "Zwerg" war nur ein Reste verwerten.

PT liefert 340VDC
Bias: 20 Volt Anschluß

OT ist der 125E von Hammond, ein UniversalTrafo. Ideal, komme damit auf die 22k Raa und habe trotzdem 4/8/16 Möglichkeit. Der geht bis 15 Watt, also total überdimensioniert  ;)

Liebe Grüße
Hans-Jörg

Edit: der ist überhaupt nicht schrill, oder kreischend, trotzdem sehr präsent in den Höhen

Duesentrieb:
Prima! Viel Spass damit.

kugelblitz:
Hallo Hans-Jörg

ebenfalls viel Spass, ein Wreck ähnlicher Verstärker ist was feines :)

BTW ich hab in letzter Zeit noch etwas recheriert bezüglich der ungenutzten Triode. Du könntest diese noch wie im Komet Concorde nutzen, die Beschaltung zwischen 2. und 3. Triode scheint ähnlich zu sein, Rk(3. Triode) 3k3 und dann soll die ungenutzte Triode als CF (Rk 100k) folgen.

Viel spass noch damit,
Sepp

Hans-Jörg:

--- Zitat von: kugelblitz am 23.09.2011 13:47 ---Hallo Hans-Jörg

ebenfalls viel Spass, ein Wreck ähnlicher Verstärker ist was feines :)

BTW ich hab in letzter Zeit noch etwas recheriert bezüglich der ungenutzten Triode. Du könntest diese noch wie im Komet Concorde nutzen, die Beschaltung zwischen 2. und 3. Triode scheint ähnlich zu sein, Rk(3. Triode) 3k3 und dann soll die ungenutzte Triode als CF (Rk 100k) folgen.

Viel spass noch damit,
Sepp

--- Ende Zitat ---

Hallo,
habe auch öfter Pläne mit der 4. Triode gesehen, aber das sind alles Mods. Denke, daß das schon seinen Grund hat, nur 3 Trioden zu nutzen. 4 macht ja fast jeder  ;D
Natürlich hat man ein ungute Gefühl, wenn man eine mögliche Triode nicht nutzt, aber dann bleibt dir wenigstens das Gefühl - da geht noch mehr!  ;)

Grüße

Hans-Jörg

kugelblitz:
Da gibt es Bilder der Innereien des Komet (ganz unten),

http://www.proguitar.eu/ProGuitar.eu/Concorde.html#3

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln