Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Trainwreck

<< < (33/36) > >>

Hans-Jörg:
Danke Sepp,
was ist denn das für ein "Touch Response Switch" auf der Rückseite. Kommt irgendwie aus der Vorstufe.
Hans-Jörg

kugelblitz:
Selbst hab ichs noch nicht probiert, ich schalte nur am gridleakR, aber Touch response scheint folgendes zu sein:

Ra (2. Gainstufe) statt 100k: 82k - 22k einmal wird direkt an der Anode abgegriffen, einmal zwischen den beiden.

HTH,
Sepp

Hans-Jörg:
Interessant, also mit ähnlichen Effekt den Gitterableit R zu verändern?

Also die Anode mit entweder 104 KOhm, oder mit 82 KOhm?

Hans-Jörg

Edit: du meinst: einmal wird direkt an der A abgegriffen einmal beim 22 KOhm davor.
Sieht man aber eh. Nur der Wert war mir nicht klar.
Ist das vergleichbar mit dem 1M//470k von Olaf?

kugelblitz:
die Anordnung dürfte Anode-82k-22k-B?+ sein. und der Schalter schaltet den KoppelC (vermutlich ist er deshalb auf der Rückseite, denn er schaltet DC) entweder an die Anode oder zwischen die beiden 82k-22k. Die 2. Position hat nur eine geringere Amplitude und überfährt dann die nächste Stufe nicht so. Durch Verwendung der Splitload wird scheinbar zwar das Signal bedämpft, aber nicht der Ton verändert. Ist der Dämpfer wie in Olafs Fall nach dem KoppelC, schaltet man zwar nur mehr AC, also ist das ganze auch im Betrieb recht einfach zu schalten, aber man ändert auch den Ton durch die Dämpfung.

In wie weit die ganze Schalterei nötig ist sei dahin gestellt, ich hab zur Zeit im grünen Giftzwerg etwas unter 3n als KoppelC(an der Anode) und dann etweder 147k oder 47k als gridleakR. Wobei eigentlich steht der Schalter immer auf 147k.

Man möge mich ausbessern sollte meine Beschreibung nicht stimmen.

Gruß,
Sepp

Grooverock:
Moin!

In diesem Zusammenhang muss ich mal eine interessante Variante einwerfen die noch garnicht beachtet wurde.
Ist auch eher untypisch. Aber definitv artverwandt und eine Möglichkeit Wreck-ähnlich leise zu sein.
Vergleicht mal dieses Video mit Olafs Aufnahmen! Das lässt sich nicht weg diskutieren. Nur Olafs Video klingt halt besser.  ;D
http://www.amparchives.com/album/Marshall/Schematics%20&%20Layouts/Marshall%20Amp%20Schematics/Miscellaneous%20Valve%20Combos/4001%20Studio%2015/4001m88_gif_orig.html
http://www.DEINROHR.com/watch?v=EZQFAmARxck

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln