Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Trainwreck
kugelblitz:
Klingt super, vorallem ohne Boost. Im Vergleich zur ECC99 Endstufe ohne Deine Einstellungen zu kennen hat er, neben Lautstärke, aber doch einiges mehr an Höhen. Wie effektiv ist ist eigentlich der 2. Gainregler?
Gruß,
Sepp
Duesentrieb:
Du meinst der regelbare 150k?
Ist ok, vor allem, wenn man den Volume/Gain weit aufdreht bringt es viel, wenn man den zurück nimmt. Der entmascht gewaltig.
Ja, meiner hat nicht die ätzenden Höhen - mein PI hat einen 100pF bekommen, in weiser Voraussicht ;D
Rauschen ist dennoch ein kleines Problem wie ich finde. Mal sehen, was ich dagegen tun kann . . .
kugelblitz:
Ich habe jetzt noch einmal Dein Video mit meinem verglichen. Es sind nicht so sehr die Höhen die anders klingen, Deiner ist einfach straffer. Das wird aber vernutlich an der höheren B+ liegen. Ich hab ja nur den RKT TT 30VA (200V AC -> ~275V DC) verbaut. BTW mein PI hat glaub ich, so weit ich mich erinnern kann, 120p bekommen.
Wäre es nicht auch eine Möglichkeit zB eine EF86 nach der 3. Triode einzusetzen und diese zu übersteuern, dann MV, PI... sozusagen die Endstufe in die Vorstufe zu holen.
Duesentrieb:
Das ist bestimmt ne gute Möglichkeit, allerdings nicht für mich, ich suche ja quasi nach einem Kanal diesen Charakters, den ich in meine Multi-Amps integrieren kann. Das soll der zweite Kanal eines (neuen) 4-kanaligen Amps werden.
Stone:
Sind da nun zwei TS drin (schaltbar) und wenn ja, wie hast Du es nun realisiert?
Gruß, Stone
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln