Technik > Tech-Talk Amps

Peavey Windsor Oszillationen - Kabelabschirmung

<< < (4/6) > >>

Bierschinken:
Hmja, die Verkbelung ist da echt furchtbar.
Im Land der aufgehenden Sonne meint man es gut und Kabelbindert alles zusammen, aber das nix gut ist . . .

darkbluemurder:

--- Zitat von: Bierschinken am 22.07.2011 22:17 ---Hi,

wüsste nicht wo ich das Rohr befestigen sollte...das muss ja einmal über die halbe Endstufenplatine....

--- Ende Zitat ---

Hallo Swen,

vielleicht außen am Amp - und die Kabel durch ein Loch mit Tülle dann in das außen befestigte Rohr bis zum AÜ?

Viele Grüße
Stephan

Bierschinken:
Hi Stephan,

ja, das wäre der B-Plan gewesen.
Habe jetzt primär hinten am Outputboard vorbei gelegt, sekundär darunter in der Chassiskante und die Preamp-leitungen davon weggebogen über die PCBs.
So gehts ziemlich gut.

Grüße,
Swen

custom:
Also Problem gelöst. Ansonsten hättest es vielleicht so, wie auf meinem SLOrectotwin im GA5 Gehäuse machen können. Durch Unachtsamkeit hatte ich ja die Frontplatte falsch herum aufgelegt und gebohrt. Da ich das Chassis nicht wegwerfen wollte, habe ich die Leitungen zum Schalter außen langgelegt. ;D

Gruß, Bernd

P.S. Kann ich gleich Swens Thread entern und die Bilder mal zeigen.  ;D

Bierschinken:
Hehe, hübsches Teil und sehr pragmatisch gelöst :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln