Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bypass für Gain-Stufe
Striker52:
Hallo zusammen,
da ich momentan viel Zeit habe :urlaub: grüble ich über Verbesserungen und Mods an meinen Selbstbau-Amps. Einer meiner Amps hat eine Vorstufe, die an den Marshall 2203/04 angelehnt ist. Normalerweise kann man bei dieser Vorstufe über die zwei Inputs entweder direkt in die zweite Stufe (V1b) oder in die erste Stufe (V1a) gehen. Im letzteren Fall sind die beiden Stufen hintereinander geschaltet. Im ersten Fall geht das Signal hinter dem Koppel-C der ersten Stufe (in meinem Plan C2) über R5 und VR1 auf das Gitter der V1b.
Wie ihr im Plan sehen könnt, habe ich aber nur eine Inputbuchse verbaut. Da mir aber der Sound mit nur einer Gainstufe auch ganz gut gefällt, suche ich nach einer schaltbaren Lösung. Mir würde es besser gefallen, wenn das Signal direkt auf das Gitter gehen würde und nicht vorher noch durch eine R/C-Kombination und das Poti. Ich möchte also V1b umgehen und von V1a direkt auf V2a.
Nun meine Frage: Kann ich einfach, wie im angehängten Plan grün eingezeichnet, einen Umschalter vor das Gitter von V2a setzen und eine Leitung vom Gitter von V1b zu dem Schalter führen? Bei Umgehung von V1b hätte deren Gitter immer noch Massebezug und V1b würde auf R9+R10 arbeiten. Die Gitter von V1b und V2a würden in dem Fall gemeinsam am Schleifer von VR1 hängen. Würde etwas gegen diese Lösung sprechen? Ich möchte diese Umschaltung nicht während des Spielens machen; der Lautstärkesprung wäre also nicht das Problem. Es wäre einfach eine Alternative zu der Standardlösung mit zwei getrennten Input-Buchsen. Sollte ich die "grüne" Leitung abschirmen?
Nils, dessen Projekte ich äusserst anregend finde, und aus denen man viel lernen kann, hat in seinem aktuellen Projekt ja eine ähnliche Lösung für die Umschaltung von parallelem Betrieb auf kaskadiert realisiert. Da arbeitet die Stufe aber immer auf eine nächste Röhrenstufe und nicht nur auf einen Widerstand.
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße, Axel
Nils H.:
Moin,
erstmal danke für die Blumen ;D .
ich würde sagen, grundsätzlich spricht da nix gegen - also ran, ausprobieren ;D .
Gruß, Nils
Striker52:
Hallo Nils,
danke für die rasche Antwort! Dann werd ich morgen mal loslegen... Jetzt ruft die beste Ehefrau von allen nach mir.
Für dein Problem mit dem A/B-Umschalter wünsch ich dir viel Glück, und dass das "Sirren" jetzt wegbleibt!
Schönen Sonnatg noch,
Gruß Axel
Manfred:
Hallo Axel,
siehe auch hier:
http://www.el34world.com/projects/images/Plexi50HotSwitch.gif
Gruß
Manfred
Striker52:
Hallo Manfred,
vielen Dank für den Link. Das ist ja genau mein Anwendungsfall. Hier wird sogar das Gitter von V1b noch auf Masse gezogen, wenn diese Stufe umgangen wird. Muß nachher mal schauen, ob ich noch einen 2xUm habe.
Vielen Dank!
Gruß Axel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln