Technik > Tech-Talk Amps
Sustain eines Amps beeinflussen/verlängern
Athlord:
--- Zitat von: ACY am 1.09.2011 09:02 ---
Ob es mit einem Amp für mich paßt mache ich zum einen daran fest:
- ob es mir jedesmal Spaß macht die Kiste einzuschalten
und zum anderen daran
- ob ich darüber nachdenke irgendetwas zu ändern.
Beim optimalen Amp sollten beide Punkte positiv abzuhaken sein, dann hat es geklappt mit dem eigenen Wunschamp.
--- Ende Zitat ---
Genauso sehe ich das auch!
Dieser Prozess kann halt etwas dauern - eben weil es ja abhängt von der Tagesform...
Gruss
Jürgen
raphrav:
Hey,
@ACY: da kann ich dir aber nur bedingt zustimmen:
Ich würde z.B. ebenfalls behaupten, meinen Traumamp zu haben, da bin ich mir eigentlich sicher - und dennoch denke ich oft darüber nach, was daran zu verändern (was ich dann meist doch lasse) oder gar einen neuen zusätzlichen zu bauen (was öfters passiert).
Und das hat absolut nichts damit zu tun, dass ich unzufrieden wäre, sondern das ist nur die reine Neugier.
Aber dennoch komme ich dann, und dann passts fast schon wieder auf deine Aussage, immer doch wieder auf den Amp zurück - ohne ihn ginge es nicht :D
Und ja, dass das Gefühl mit einem Amp oder das Empfinden dessen Sounds tagesabhängig ist, kenne ich auch. Und wenn ich halt mal kein so gutes Gefühl hab, bleibt die Kiste den Tag halt aus und ich spiele Tags darauf...
Grüße,
Raph
ACY:
--- Zitat von: basementmedia am 1.09.2011 08:54 ---Meine Ohren "justieren" sich oftmals von Tag zu Tag neu ;-) Keine Ahnung, wie ich das ausdrücken soll, aber:
Als ich den Marshall endlich fertig hatte und in Betrieb genommen hab dacht ich: Wow, HAMMERSound.
Am nächsten Tag hatte mir der Sound morgens beim testen zu viele Höhen, aber abends fand ichs dann irgendwie wieder genau richtig.
--- Ende Zitat ---
Moin Daniel!
Anfang der 90er habe ich mal abends an einem meiner 2203er gelötet, und gelötet, und gelötet ..... bis die Kiste nachts dann um ca. 0.00 Uhr absolut schweinegeil klang! Mit einem Grinsen im Gesicht bin ich dann in´s Bett gegangen. Am nächsten Nachmittag nach der Arbeit habe ich kurz was gefuttert, und dann grinsend an den Amp und eingeschaltet - boah, klang die Kiste beschissen, das war echt der Knaller! Dünn, keine Eier, viel Zerre und Matsch, usw ........
Also alles wieder Retour und erst einmal die Finger eine Weile weggelassen!
Heute mache ich das in kleineren Schritten, mache Pausen, teste eher leise gespielt, und wenn laut, dann nur für einen kurzen Zeitraum daß die Ohren nicht zu machen. Ich nehme mir immer nur eine Sektion vor, und checke diese bis es paßt. Und vielleicht zwischendurch mal einen anderen Amp spielen der unverändert ist, dann werden die Ohren auch mal wieder genullt! ;D
Noch was: Ein ganz neuer Amp mit komplett neuen Bauteilen braucht auch eine Weile, bis sich alles gesetzt hat. Beim Testen der Keramik Caps (470pf) zusammen mit anderen Spezis wie dem Michael H., Highlander und dem Joachim war uns allen aufgefallen, daß diese Teile ein paar schöne Minuten brauchen, bis sie anfangen ihren wahren Charakter zu zeigen.
Box: Hier solltest du schon eine Referenzbox haben, die deinem Geschmack entspricht. Ich würde einen Amp nicht für/mit verschiedenen Boxen abstimmen, es sei denn, das wäre wirklich nötig weil zb zwei verschiedene Boxen je nach Anforderung/Gig ständig gespielt werden müssen. Dann wird man Kompromisse machen müsse - ich mag aber keine Kompromisse! ;-)
Nimm dir doch einfach mal ein paar verschiedene 22nF Caps, oder auch 470pf Caps, such dir eine Stelle in der Schaltung aus, und probier, was du hörst/spürst und vor allem beim Spielen empfindest! Es ist sicher nicht einfach, das gebe ich zu, aber "einfach" ist langweilig! ;-)
Gruß, ACY!
ACY:
Moin!
Richtig was los hier ........ ich frühstücke noch, da gönne ich mir ein bisschen TT-Forum! ;-)
Tagesform: Das stimmt schon auch, wenn ich richtig müde gearbeitet bin, die Dusche schon auf mich wartet, die Saiten alt sind, und mir irgendetwas total anderes durch den Kopf geht, dann kommt der Ton der Guitar/Amp vielleicht auch gar nicht richtig bei mir im Hirn an, deswegen läßt man die Kiste dann am besten aus.
Neugier: Deswegen werde ich mir noch einen reinen Bastelamp bauen, der nur dazu da ist, Dinge auszuprobieren, Ideen zu testen, usw ......
Gruß, ACY!
ACY:
--- Zitat von: basementmedia am 1.09.2011 08:54 --- Und ich denk halt, dass es mir beim ausprobieren verschiedener Caps genauso gehen wird/würde, wenn ihr versteht was ich mein.
Udn teilweise ist mein Gehör da vielleicht noch nicht ausgereift genug, um die feinen Unterschiede zu hören.
--- Ende Zitat ---
Keine Angst davor haben, Krokoklemmen, Spannung prüfen, und verschiedene Caps rangehängt .....
....... wenn du nichts hören solltest, dann mach den org. wieder rein, und denk nicht mehr drüber nach. Wenn du Unterschiede hören/spüren solltest, dann wechsel 463 mal hin und her, und checke beim Spielen/Testen verschiedene Parameter ab, wie Bässe, Matschen, Schmatzen, Sustain, Spielgefühl, Frequenzen, Gain, usw ....... - und entscheide dich dann für den Cap, der dir am meisten Spaß gemacht hat. Dann machst du ne Pause, und nimmst dir eine weitere Position vor, usw .......
Gruß, ACY!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln