Technik > Tech-Talk Amps
Sustain eines Amps beeinflussen/verlängern
basementmedia:
--- Zitat von: Stone am 1.09.2011 13:12 ---
@Franz / Daniel: eine Lösung mit Drehschalter als Parallelschaltung zu bestehenden Kondensatoren wird das Ergebnis verfälschen, hinsichtlich dessen, was ACY mit dem Austausch bewirkt (umgangssprachlich: 'nen tollen Kondensator parallel zu 'nem nicht tollen, ist maximal halbtoll).
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Stone am 1.09.2011 13:12 ---@Franz / Daniel: eine Lösung mit Drehschalter als Parallelschaltung zu bestehenden Kondensatoren wird das Ergebnis verfälschen, hinsichtlich dessen, was ACY mit dem Austausch bewirkt (umgangssprachlich: 'nen tollen Kondensator parallel zu 'nem nicht tollen, ist maximal halbtoll).
--- Ende Zitat ---
Hi,
ich dacht ja auch nicht parallel sondern schon, dass je nach Stellung des Schalters immer nur einer allein dranhängt.
Gruß
Daniel
Stone:
--- Zitat von: ACY am 1.09.2011 14:05 ---Ok! :gutenacht:
Gruß, ACY!
--- Ende Zitat ---
???
Duesentrieb:
--- Zitat von: basementmedia am 31.08.2011 11:20 ---Hi,
mal ne allgemeine Frage, die jedoch auch meinen Marshall 2204 Nachbau betrifft:
Welche Modifikationen kann man denn machen, um das Sustain des Tons zu beeinflussen?
Klar, man könnte ein Kompressorpedal vor den Amp hängen oder ne entsprechende Schaltung integrieren. Aber kann man auch mit den bereits bestehenden Komponenten an Kathode/Anode/Gitter Einfluss auf das Sustain-Verhalten erreichen?
Viele Grüße
Daniel
--- Ende Zitat ---
Hmmm - ich komme mal auf die Eingangsfrage zurück. Bist Du sicher, dass Du nicht mehr Gain möchtest? Oder doch Kompression?
Zu Gainmods gibts ne Menge Threads, zur Kompression würde ich empfehlen die Kathoden-Rs an V1A und V1B zu verkleinern (=Gaingewinn) und stattdessen die Spannungsteiler (Wert gegen Masse) zu verkleinern (z.B. statt der üblichen 470k/470k Kombi 680k/220k zu nehmen).
Dann hast Du resultierend in etwa gleiches Gain bei etwas mehr Kompression.
basementmedia:
--- Zitat von: Duesentrieb am 1.09.2011 14:36 ---Hmmm - ich komme mal auf die Eingangsfrage zurück. Bist Du sicher, dass Du nicht mehr Gain möchtest? Oder doch Kompression?
Zu Gainmods gibts ne Menge Threads, zur Kompression würde ich empfehlen die Kathoden-Rs an V1A und V1B zu verkleinern (=Gaingewinn) und stattdessen die Spannungsteiler (Wert gegen Masse) zu verkleinern (z.B. statt der üblichen 470k/470k Kombi 680k/220k zu nehmen).
Dann hast Du resultierend in etwa gleiches Gain bei etwas mehr Kompression.
--- Ende Zitat ---
Genau das will ich auch. Bloß nicht mehr Zerre, auch nicht unbedingt mehr Lautstärke, sondern ne reine Transientengeschichte, sprich: Transiente des Signals abflachen und gesamtes Signal anheben --> Kompression eben ;-) Und die Frage war halt, wie man das mit den bestehenden Komponenten lösen kann ohne sich Hilfe von VCA's usw. holen zu müssen...
@docBlues: Auch danke an deinen Tipps!
Viele Grüße
Daniel
Han die Blume:
Hi,
neben dem was ich hier:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,14892.msg146503.html#msg146503
geschrieben habe könntest Du auch mal einen Sag-Widerstand (100 bis 150OHM / 11-25W) an zwischen Gleichrichter und dem ersten Elko probieren. Das merkst Du vor allem dann, wenn du Laut spielst.
Vieles von dem was ich am Anfang geschrieben habe kannst Du am einfachsten beim valvewizard nachlesen.
LG
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln