Technik > Tech-Talk Amps

Modifikation Crate VC3112

<< < (2/2)

JMP:
Es ist auch die Bezeichnung VC = Vintage Club sehr stark irreführend.
Bis aufs Optische ist da nix mit Vintage. Die Verwandschaft zum Blue Voodoo
ist (den besass ich auch mal) nicht zu leugnen.

Teilweise hatte ich das Gefühl bei starker, "sustainiger" Spielweise mit Neckpickup
diesen "Nasenklang" wie bei Edwyn Collins 'A Girl Like You' eingefangen zu haben.
Grausam.  :-X

Grooverock:
Jo, dieses C/R gedöhns ist wahrscheinlich ganz gut dafür veranwortlich.
Damit wird eine Klangregelung mit feststehenden Reglern nachgestellt. Das filtert die Mitten raus.
Keine Ahnung vielleicht wollten sie das Verhalten eines typischen Marshall-Amps erfolglos nachemfinden? Booster->1.Stufe->2. Stufe-> Tonestack-> Pi und dann die Eigentliche Klangregelung... Nur so ne Idee...
Wie auch immer. Das trifft mal nicht meinen Geschmack!

Viel Erfolg!
Kim

JMP:
So, Rückmeldung und Endbericht.

Umbau ist erfolgt, was ein paar Bauteilchen (4 Stück aus der Kramkiste) alles bewirken können.

Die Modifikation hat wie von euch angegeben zu einer deutlichen Veränderung des Sounds geführt.
Jetzt klingt er wirklich wie ein Plexi-ähnliches Konstrukt und die Strat schreit auch auf einmal richtig.

BTW: Beim Herumbraten bin ich auch draufgekommen, dass ab Werk eine Modifikation des Bias durchgeführt wurde. Obwohl
in allen Plänen ein Cathode-Bias eingezeichnet ist, besitzt mein Exemplar ein Fixed-Bias. Dabei wird anscheinend vom -15V-Abgriff für die
OPV was abgezweigt und für die negative Vorspannung der EL84 verwendet. Dies erklärt auch irgendwie das doch recht "starre"
Endstufenverhalten. Er bleibt relativ lange Clean, andererseits fehlt irgendwie das (von mir favorisierte) komprimieren bei starken Amplituden (harte Anschläge). Naja, mal sehen, irgendwann später mal...


Anbei ein Soundsample, auf die Schnelle mit Samplitude hingebastelt.

https://rapidshare.com/files/3829028236/VCNEW.mp3

Klangkette:

Strat  -> VC50 ->LoadBox ->DI-Regler -> Zoom G2.1 (USB) -> PC

DI-Regler ist ein Poti MIT Vorwiderstand, beim Zoom wude nur die Speakersimulation und ein wenig Hall verwendet.
Alle 3 Git-Spuren sind flat und ohne sonstige Klangbehandlung, um eine Beurteilung zu ermöglichen.

Herzlichen Dank nochmal an Alle !

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln