Technik > Tech-Talk Amps

Dynacord G-2000, Restauration und Modifikation

<< < (20/23) > >>

bea:
Hi Nigel,

gerade habe ich probehalber eine neue ECC83 eingesetzt - keine Mikrofonie.

Kurz mal mit Spice geprüft: die ECC83 liefert in der Schaltung sogar eine um 8 dB größere Verstärkung (aus meinen Voruntersuchungen habe ich etwa das gleiche wie bei der 81 erwartet) , und zu meiner Überraschung bleibt die Funktion der Klangregelung trotz des größeren Innenwiderstands erhalten. In meinem Valve Junior führt dieser zu einer deutlichen Basslastigkeit. Im G-2000 nicht - das habe ich wohl den niederohmigen Lautstärkepotis zu verdanken.

Es ist also tatsächlich die ECC81, und es scheint sehr schwierig zu sein, ECC81 zu finden, die nicht mikrofonisch sind, zumindest nach einer Aussage von Randall Aiken im Music Electronics Forum, die ich vorhin gefunden habe.

Zumindest fürs erste bleibt also die ECC83 drin, auch wenn deren Klang weniger "luftig" ist. Den Valve Junior werde ich wohl oder übel so umbauen müssen, das die Klangregelung mit der ECC83 ordentlich funktioniert.

Aber trotzdem fände ich es interessant, die Mikrofonie der ECC81 irgendwie in den Griff zu bekommen.

Laurent:
Hallo Bea,

Ich denke, dass die 12AT7 V1 Selektion von Dirk keine Wuensche offen laesst, was Mikrofonie und Rauschen angeht.

Gruss,
Laurent

chipsatz:
Hallo zusammen,

also ich glaube auch nicht so richtig an ein reines Mikrofonie-Problem.
Kapazitive Einstreuung, gerade bei hohen Spannungen, kann ähnliche Symptome verursachen.

Mehr Details von der Schaltung und vom Aufbau wären hilfreich.

Gruß mike

bea:
Hallo Mike,

wenn ich an die Röhre klopfe, dann klingt es im Lautsprecher. Je nach Röhre unterschiedlich, und auch noch unterschiedlich, je nachdem wo ich an die Röhre klopfe. Wenn ich an die Strippen klopfe, tönt es wenig bis gar nicht, je nachdem wie stark sie mechanisch an die Röhrenfassung angekoppelt sind.

Mit einer ECC83 ist Ruhe im Karton, und das trotz doppelter Gesamtverstärkung.

Die Röhre, die ich zuerst eingesetzt hatte, war übrigens die schlimmste.

Bilder vom Aufbau siehst Du weiter oben. Ziemlich "sportlich", aber für meine Verhältnisse vergleichsweise sauber.

chipsatz:
Hi Bea,

ich habe auch ein paar ECC81 im Einsatz (im Bassamp), aber eine derartige Empfindlichkeit kann ich nicht bestätigen. Meine Überlegung war, dass bei dir irgendwie eine Mitkopplung (meist kapazitiv) in dieser Stufe auftritt und somit die Überempfindlichkeit herbeiführt. So wie z.B. beim Mikrofon kurz bevor es pfeift.

Deswegen wollt ich mehr Details sehen :)

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln