Technik > Tech-Talk Amps

Neues Amplein zum Tunen gekauft :-) Jetcity

<< < (19/20) > >>

snyder80:
Sag ruhig mal Beschied, wenn Du mit dem Brumm Erfolg hattest, meiner hats nämlich auch relativ stark, bin mir aber nicht sicher, obs an meinen schlecht abgestimmten Endstufen liegt, eine der beiden evtl. mikrophonisch sein könnte oder halt die Elkos sind...

Die Heizung, Bias und andere Leitungen aus dem PT habe ich schön pärchenweise verdrillt und möglichst getrennt verlegt - aber ohne (hörbaren) Erfolg.

Gruß,
snyder

derdickedidi:
Mach ich, bin erstmal nicht weitergekommen, weil der Elektronikladen hier mal wieder nicht die passenden Werte hatte und irgendwelche Elkos zusammenknoten wollte ich nun doch nicht. Der Amp hatte wohl vorher schon ein Heizungsbrummen, aber nicht besonders stark. Seit ein paar Tagen brummt er wohl lauter und deshalb ist er jetzt bei mir. Spannungen sind soweit ich das beurteilen kann alle okay, aber er brummt echt eindeutig zu laut. Bei gezogenen Vorstufenröhren bleibt das Brummen. Ich vermute stark, dass sich da ein Siebelko oder der Biaselko verabschiedet hat. Hab aber noch nix ausgelötet und gemessen. Hoffe mal, dass der AÜ keinen weg hat.

Edit: ich messe am AÜ von rot zu blau 75 Ohm, von rot zu braun 61,1 Ohm ... ist das normal?

kugelblitz:
Hallo Didi,

auch wenn ich nie Probleme mit Brumm hatte, zumindest beim jca20h...


--- Zitat von: derdickedidi am 30.12.2011 20:30 ---Edit: ich messe am AÜ von rot zu blau 75 Ohm, von rot zu braun 61,1 Ohm ... ist das normal?

--- Ende Zitat ---

den Übertrager hab ich aber nachmessen können, mit +/- 0.1 Ohm stimmen die Werte mit den Deinen überein.
Und als ich den Übertrager das letzte mal genutzt habe hat er einwandfrei funktioniert.

HTH,
Sepp

derdickedidi:
Thx Sepp!
Ich dachte immer beide "Primärhälften" wären immer ziemlich gleich. Egal erstmal. Hab jetzt eh keine Zeit und warte noch auf Material für weitere Tests/Reperaturen/Mods... ;)

El Martin:

--- Zitat von: derdickedidi am 30.12.2011 23:29 ---...
Ich dachte immer beide "Primärhälften" wären immer ziemlich gleich....
--- Ende Zitat ---

Ja, von den Wicklungsanzahlen aber bei üblicher Wickeltechnik nicht von den Ohms. 5 Windungen nah am Kern haben weniger Draht/Ohm als weiter aussen auf der Spule.
Natürlich kann man anders wickeln bzw. verschachteln. Aber die gemessenen Werte klingen nicht absurd.
Interessanter wäre es, mal das Übersetzungsverhältnis des Trafos zu messen. 3k6 primär ist knackig für 2xEL84 PP. Fehlangepasst um Faktor 2 sähe es anders aus. Habs selber noch nicht gecheckt.

Ciao
Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln