Technik > Tech-Talk Amps

DIY Tipps: Welchen Highgain Amp bauen?

<< < (6/8) > >>

Chryz:
Moin Olaf,
ich bin ja immer wieder beeindruckt, wie Menschen am Schaltplan genau erkennen können wieviel Gain ein Amp hat.
Nach meinem Eindruck müsste das doch schon ganz ordentlich sein. Die ersten zwei Anoden-Rs bei 150k. Rk's mit Kondensatoren gebrückt. Gut zwischen Stufe 2 und 3 wird halt ordentlich runtergezogen.... Reißt es das raus oder woran machst du das fest?
mfg

Chryz

El Martin:
Nabend, allerseits.

Was ist VIEL Gain? Für Olaf halt was anderes, als für Dick Dale.

Der DaisyCutter hat den Clips nach schon recht viel Dampf. Der PI hat ja Verstärkung <1, aber danach kommt ne hektische EL84 Endstufe.

Vorne macht der riesige Treble C in der (späten) Klangregelung auch mächtig Pegel. Das habe ich in meinem kleinen ECC82 PP Combo schaltbar. Da geht ziemlich was, wenn der 1n2 reinkommt...

Mit der Tele und 5k Wicklung fetzts halt auch net so wie bei Becks Jeff seim (für die Rheinländer namens Olaf: em Jeff singe) Humbücker.

Aber für Rosamunde reichts.

Daisy soll aber schwach bei den Cleansounds sein...
Evlt. den Fred zu BCAUDIO Nr. 8 lesen oder die Clips schauen. Vielleicht noch ne Alternative, allerdings noch kein Schaltplan und Layout vorhanden.  :devil:

Ciao
Martin

Duesentrieb:

--- Zitat von: Chryz am 14.10.2011 17:55 ---Moin Olaf,
ich bin ja immer wieder beeindruckt, wie Menschen am Schaltplan genau erkennen können wieviel Gain ein Amp hat.
Nach meinem Eindruck müsste das doch schon ganz ordentlich sein. Die ersten zwei Anoden-Rs bei 150k. Rk's mit Kondensatoren gebrückt. Gut zwischen Stufe 2 und 3 wird halt ordentlich runtergezogen.... Reißt es das raus oder woran machst du das fest?
mfg

Chryz

--- Ende Zitat ---


Mein Kommentar war eher scherzhaft gemeint, Chryz, da das Spektrum von "high-gain" individuell sehr unterschiedlich interpretiert wird.
320V "oben" und an V1B 5k6 ist auch mit zwei 150k Anoden Rs schon recht viel, aber immer noch eher im oberen Mittelfeld, sofern man das (klugerweise) gewählte 500k-Gainpoti nicht voll aufdreht - dann könnte es mit den Kathoden-Bypass-Cs schnell matschen.

Also ich würde . . . ach lassen wir das  ;D

An sich finde ich die Schaltung gut, man hat gute Möglichkeiten seinen Sound zu finden, inkl. "higher" gain.

Showitevent:

--- Zitat von: Duesentrieb am 14.10.2011 18:42 ---320V "oben"


--- Ende Zitat ---

Yeah, ich finde auch es sollten mal vorsichtig 100 abgezogen werden. Schön straff wird er sein  ::) Allerdings hätten mir die Gitter zu viel potential.
Aber modden kann man ja immernoch :-)

Duesentrieb:
Hä?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln