Technik > Tech-Talk Amps

FX Loop Mod

<< < (3/5) > >>

tomboone18:

--- Zitat von: Showitevent am 13.10.2011 19:36 ---
Das kann genau so gemacht werden... Ich werde trotzdem nochmal eine Korrigierte Version anfertigen bei der der C erhalten bleibt. Und das Drysignal durchgeht wenn Return gezogen ist.

EDIT: Problem ist, dass im Drymode 3 trioden mehr im signalweg liegen :-) Mag toll klingen, muss aber nicht xD

--- Ende Zitat ---

Geht das denn? Das würde mich schon noch interessieren. Ansonsten sage ich dem Techniker er soll es so machen, wie Nils beschrieben hat und dann endlich wieder  :guitar:

Showitevent:
Moinsen,

siehste, habe ganz vergessen zu posten....

Den Schaltplan zum Amp kann ich leider nicht besorgen. Wir haben zwar einen Servicezugang aber es gibt nur allgemeine Dokumentationen zum download. Keine Circuits für den Duotone.

Das mit den 3 Trioden müsste man eben mal genauer unter die Lupe nehmen. Eine sitzt im Send und 2 im Return. Theoretisch soll es da keine Probleme geben. Es kann nur sein, dass das teil unnatürlich Laut ist wenn du ohne EFX im Insert spielst.

Joe

tomboone18:

--- Zitat von: Showitevent am 16.10.2011 23:56 ---
Den Schaltplan zum Amp kann ich leider nicht besorgen. Wir haben zwar einen Servicezugang aber es gibt nur allgemeine Dokumentationen zum download. Keine Circuits für den Duotone.

Joe

--- Ende Zitat ---

Für den Fall, dass du nichts findest, habe ich den Schaltplan in Post #5 angehangen, oder ist das nicht der vollständige Schaltplan?

tomboone18:

--- Zitat von: Nils H. am 14.10.2011 13:29 ---Wie gesagt: Schaltkontakt vom Send mit Tip des Return verbinden. Oder Patchkabel.

--- Ende Zitat ---

Ok, Amp istn grad beim Techniker, C30 kommt raus und da der Schaltkontakt nicht wirklich zu erreichen ist, habe ich mich mit ihm für ne Überbrückung per Schalter entschieden. Kostet ja nicht die Welt.

Was ist eigentlich mit dem R71 der als optional gekennzeichnet ist. Den hat hier noch niemand erwähnt. Bei mir ist der ja jetzt schon raus. Das kann so bleiben?

tomboone18:
Ok, Amp funktioniert jetzt wieder. Klingt auch. FX Mix ist jetzt wie ein zusätzlicher Master. C30 wird doch wie von Nils vorgeschlagen mit dem Schaltkontakt an der Buchse überbrückt. Der R71 ist bei mir übrigens wie im Foto noch drin und nur mit einem kleinen weißen Kabel überbrückt.

Folgendes finde ich dennoch sehr ungewöhnlich. Im Clean-Kanal hab ich bei Master und Volume auf ca. 9 Uhr bereits Crunch. Nun hat der Amp 50W und ich erinnere mich an mehr clean Headroom vor dem Umbau. Ist aber auch schon eine Weile her. V1 hab ich mal getauscht (TTE83CC gegen EH12ax7). Hat nix gebracht. Endröhren sind SED EL34. Gitarre ist ne Paula Kopie mit passiven Seymour Duncan.

Im Anhang nochmal der Plan mit den Einzeichnungen des Technikers. Was ist da los?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln