Technik > Tech-Talk Amps
FX Loop Mod
tomboone18:
Erstmal Danke für die Antworten. Ich fasse das mal nach meinem laienhaften Verständnis zusammen:
Der Mod geht also so, aber ohne Gerät im FX Loop kommt kein Ton raus? Das ist in der Tat nicht Sinn der Sache. Oder verstehe ich das falsch? Könnte man den Loop in dem Fall nicht einfach mit nem Patchkabel überbrücken?
Falls du nichts findest und für alle Interessierten, hänge ich gleich mal den Schaltplan an, den ich gefunden hab.
AUf jeden Fall warte ich mit weiteren Eingriffen, bis wir hier was vernünftiges erarbeitet haben :-)
[gelöscht durch Administrator]
Nils H.:
Moin,
die Modifikation funktioniert genau so, wie sie im Plan beschrieben ist, und auch nur so. C30 muss definitiv raus, sonst gehen zwei Signale in V5A: Einmal vom Schleifer der Masterpotis P1a/P2a, einmal von C24. Das Signal wird zwischen Pi1(P2a und C24 aber einmal invertiert, so dass zwei gegenphasige Signale zusammen laufen und Du damit Phasenprobleme kommst - das erklärt, warum der Amp komisch klingt.
Dass P1a/P2a nicht mehr funktionieren, mach auch Sinn so. Das sind auch keine eigenständigen Potis, sondern P1a und P1b bzw. P2a und P2b sind Tandempotis.
Langer Rede kurzer Sinn: Korrekt, C30 raus, R50 raus, und die eingezeichnete Verbindung herstellen. Wenn C30 drin bleibt, ist das Murks, der muss weg. Und ja, Patchkabel von Send zu Return ist eine Lösung. Wenn man ran kommt, kann man auch den Schließerkontakt des Send mit dem Tip des Return verbinden, dann brauchst Du kein Patchkabel.
Gruß, Nils
tomboone18:
--- Zitat von: Nils H. am 14.10.2011 13:08 ---
Langer Rede kurzer Sinn: Korrekt, C30 raus, R50 raus, und die eingezeichnete Verbindung herstellen. Wenn C30 drin bleibt, ist das Murks, der muss weg. Und ja, Patchkabel von Send zu Return ist eine Lösung. Wenn man ran kommt, kann man auch den Schließerkontakt des Send mit dem Tip des Return verbinden, dann brauchst Du kein Patchkabel.
Gruß, Nils
--- Ende Zitat ---
Also kommt nach dem Mod nur ein Ton aus dem Amp, wenn was im Loop hängt? Schon doof. Schade, wenn es da wirklich keine Alternative zu gibt.
Nils H.:
--- Zitat von: tomboone18 am 14.10.2011 13:27 ---Also kommt nach dem Mod nur ein Ton aus dem Amp, wenn was im Loop hängt? Schon doof. Schade, wenn es da wirklich keine Alternative zu gibt.
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt: Schaltkontakt vom Send mit Tip des Return verbinden. Oder Patchkabel.
tomboone18:
Also
--- Zitat von: Nils H. am 14.10.2011 13:29 ---Wie gesagt: Schaltkontakt vom Send mit Tip des Return verbinden. Oder Patchkabel.
--- Ende Zitat ---
Das mit dem Schaltkontakten verbinden, klingt super. Dann ist es also egal, ob was drinsteckt und funktioniert immer?
Hab jetzt nochmal jemanden kontaktiert, der diesen Mod bereits hat machen lassen. Er hat das bisher hier Gesagte bestätigt. Bei ihm hat der Techniker eine Klinkenbuchse mit Schalter dazugebaut, der bei Bedarf die durchgetrennte Verbindung überbrückt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln