Technik > Tech-Talk Amps
"Noise Mod" für Blackstar Series One 200
turbo-d:
hallo,
hat eventuell jemand nen trick parat bzw eine idee wie ich das rauschen und feedback in den overdrive (supercrunch, od1&od1) kanälen reduzieren könnte?
anbei sind die schaltpläne.
vielen dank&gruss
christoph
Headsurgeon:
In scom_input.pdf IC1=TL072 durch OPA2134 ersetzen.
--- Zitat von: turbo-d am 20.10.2011 09:54 ---hallo,
hat eventuell jemand nen trick parat bzw eine idee wie ich das rauschen und feedback in den overdrive (supercrunch, od1&od1) kanälen reduzieren könnte?
anbei sind die schaltpläne.
vielen dank&gruss
christoph
--- Ende Zitat ---
turbo-d:
hallo, vielen dank erstmal. in wie weit wird der OP an dieser stelle den sound und das rauschverhalten beeinflussen?
gruss
christoph
Headsurgeon:
... und in s200_front.pdf, unteres Diagramm IC2 und IC3, beide TL072 ebenfalls
gegen OPA2134 austauschen.
Der Sound duerfte sich kaum aendern. Die Operationsverstaerker werden nicht
uebersteuert. Die Bauelemente in der aeusseren Beschaltung (Gegenkopplung)
beeinflussen den Sound weit mehr als der OP-Amp (sofern dieser schnell genug ist).
Der TL072 hat eine Rauschspannungsdichte von 18nV/sqrt(Hz), der
OPA2134 hat mit 8nV/sqrt(Hz) weniger als die Haelfte.
Beide Typen haben JFET Eingaenge.
Datenblaetter gibt's bei Texas Instruments (wewewe ti com).
Gruesse und vielen Dank fuer's posten der Schlachtplaene!
--- Zitat von: turbo-d am 20.10.2011 13:17 ---hallo, vielen dank erstmal. in wie weit wird der OP an dieser stelle den sound und das rauschverhalten beeinflussen?
gruss
christoph
--- Ende Zitat ---
turbo-d:
ahh ok verstehe. vielen dank für die ausführliche erklärung :)
habe dann mal 3 stück über ---- bestellt bin mal gespannt
in wie seit sich die OPs bemerkbar machen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln