Technik > Tech-Talk Amps

Jetzt aber!

<< < (14/22) > >>

Showitevent:
Welche Quelle willst du denn dort anschliessen?

Thomson:

--- Zitat von: Showitevent am 16.11.2011 21:52 ---Welche Quelle willst du denn dort anschliessen?

--- Ende Zitat ---
Hallo,
teils CD Player, teils Laptop, teils MP3 Player, was sich so ergibt ;D
mfG

Showitevent:
Für 775mV Linepegelgeräte reichts allemal (CD Player und Co) MP3 Player gibt theoretisch weit mehr aus. Da sind 1,77 Volt keine Seltenheit, muss doch ein Kopfhörer damit gefüttert werden.
Für Phonopegel wirds nicht reichen. (10 bis 20mV) klassisch sogar glaub ich nur 4 mV.

Wenn man die Verstärkungsfaktoren geschickt ausnutzt was du ja mit der Dimensionierung spielend machen kannst wette ich kannst du auch Rock'n'Roll zerren über die ersten beiden systeme. Was mit der EF86 wohl nicht hinhauen wird.

Showitevent:
Die Kathodyn geschichte wird letztlich der Schlüßel zum Erfolg werden wenns angeglichen werden muß. Die ECC82 kann dann wahlweise zur 83 werden was ich als nicht schön empfinde. Oder du spielst mit dem Kathoden R und dem Anoden R. Es ist echt abhängig davon, wie hoch die Betriebsspannung hier sein wird.

Thomson:

--- Zitat von: Showitevent am 16.11.2011 22:15 ---Die Kathodyn geschichte wird letztlich der Schlüßel zum Erfolg werden wenns angeglichen werden muß. Die ECC82 kann dann wahlweise zur 83 werden was ich als nicht schön empfinde. Oder du spielst mit dem Kathoden R und dem Anoden R. Es ist echt abhängig davon, wie hoch die Betriebsspannung hier sein wird.

--- Ende Zitat ---
Hallo,
der Laptop hat ebenso wie der MP3 Player einen Kopfhöreranschluss, also werden die rund 65 Mu der ECC83 an 250V reichen. In der PI wollte ich unbedingt die ECC82 nehmen, weil die einfach super klingt (ich hab mich echt in die ECC82 verliebt ;D). Wenn die ECC83 zu sehr verstärkt, kann allemal eine 5751 oder ECC81 rein, das wäre mit der EF86 auch nicht so einfach. Außerdem gibts die ECC83 wie Sand am Meer, die EF86 wird m.W. nach nur noch von EH hergestellt.
Bezüglich Kathodyn, da bin ich schon auf die vom Datenblatt empfohlenen 100k runter auf (wert ist mir gerade entfallen ;D) gegangen.
mfG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln