Technik > Tech-Talk Amps

Jetzt aber!

<< < (16/22) > >>

Thomson:
Hallo,
okay, ich guck mal.
Ich habe jetzt den Schaltplan nochmal überarbeitet, die Hochpässe angepasst und die Vorstufe überarbeitet.
siehe Anhang :)
mfG

Thomson:
Hallo,
da absolut niemand einen UL AÜ mit 60% Anzapfung bei 4k Raa liefern kann, habe ich die UL Schaltung weggelassen und tu dafür straffer gegenkoppeln. Außerdem habe ich mit dem übrigen System der ECC82 einen Kopfhöreramp eingesetzt. Diese Variante mit PL504 in der Hauptstufe habe ich schonmal nachgebaut, die klingt echt super! Kann Kopfhörer bis 20R stabil treiben & hat viel Leistungsreserven.
An der Gegenkopplung haperts aber immernoch, ich muss die unbedingt so gut wie möglich hinbekommen. Und sie sollte unter allen Umständen sehr Straff ausfallen, denn bei einer Datenblattverstärkung von >170 würden mir ohne ausreichende Gegenkopplung noch die Endstufen in die Übersteuerung  ( für  :guitar: mag das gut sein, für HiFi eher weniger..) gehen.
Jemand Vorschläge für eine straffe, einstellbare Gegenkopplung?
mfG

SvR:
Salü,
R18 macht so keinen Sinn.
mfg sven

Thomson:
Hallo,
ich sollte doch besser aufhören, mir in 2 Foren Hilfe zu holen  ;D
Dort wurde mir zu dieser Kombination (33k & 3k) geraten. Fakt ist, ich muss die Verstärkung runterbringen. Mir wurde dort auch gesagt, dass in diesem Fall nur starkes Gegenkoppeln hilft. Nur habe ich keine Ahnung, wie man 'stark' Gegenkoppelt  ???
mfG

SvR:
Salü,
Sorry mein Fehler. Hab erst gedacht der Knoten zwischen R18 und R5 würde auf Masse liegen.
mfg sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln