Technik > Tech-Talk Amps

Nolan amp mit falschen Spannungen?!

<< < (3/14) > >>

Holzdruide:
Hallo Kaffeetrinker

Sorry aber Dein Adapter ist mehr Elektroschockgerät.

Pack das wenigstens berührungssicher ein.

Gruß Franz

kaffeetrinker:
Ja keine Sorge, der Adapter ist im Gehäuse mit zwei Messleitungen raus :)

Ich nehme es weiß auf den ersten Blick keiner Rat?


ich warte trotzdem noch ein wenig ....
vieleicht sollte ich mal die ganze schaltung auf Papier bringen. Mit allen Werten und gedöhns.

cca88:

--- Zitat von: kaffeetrinker am 17.11.2011 22:00 ---Ja keine Sorge, der Adapter ist im Gehäuse mit zwei Messleitungen raus :)

Ich nehme es weiß auf den ersten Blick keiner Rat?


ich warte trotzdem noch ein wenig ....
vieleicht sollte ich mal die ganze schaltung auf Papier bringen. Mit allen Werten und gedöhns.

--- Ende Zitat ---

na Gottseidank

hoff ich zumindestmal...

wenn Du ein 100K Poti  parallel zu dem 58k Widerstand auf dem Biaszweig hängst, solltest Du eigentlich in der Lage sein, den Ruhestrom von intakten Endröhren einzustellen.

Wenn nicht - such bitte jemanden, der sich mit so etwas auskennt  ehrlich - häßlich - aber dann hab ich persönlich Angst Tips zu geben

Sorry - und nix für ungut

Güße

Jochen

kaffeetrinker:
cca88..........58k ??  du meinst 68k?

cca88:

--- Zitat von: kaffeetrinker am 17.11.2011 22:33 ---cca88..........58k ??  du meinst 68k?

--- Ende Zitat ---

kann ein Lesefehler sein

ich meine den Widerstand parallel zu Bias-Elko

Vielleicht wäre ein 100k Poti mit 100k in serie sogar besser - ausprobieren

Damit sollte sich die Biasspannung in jedem Fall regulieren lassen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln